ANKARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Annäherung zwischen der Türkei und Libyen könnte weitreichende Auswirkungen auf die geopolitische Lage im Mittelmeerraum haben. Der Besuch von Saddam Haftar, dem Kommandeur der libyschen Nationalarmee, in Ankara markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der türkischen Außenpolitik gegenüber Libyen.

Der Besuch von Maj. Gen. Saddam Haftar in Ankara am 4. April 2025, dem Jahrestag des Beginns des zweiten libyschen Bürgerkriegs, ist ein symbolträchtiges Ereignis. Haftar, der Sohn des ostlibyschen Machthabers Khalifa Haftar, traf sich mit hochrangigen türkischen Militärs, darunter der Kommandeur der türkischen Landstreitkräfte, Gen. Selçuk Bayraktaroğlu, und Verteidigungsminister Yaşar Güler. Diese Begegnung stellt eine seltene direkte Kontaktaufnahme zwischen den türkischen Streitkräften und der LNA dar, die während des jüngsten libyschen Bürgerkriegs auf gegnerischen Seiten standen.

Die Gespräche fanden kurz nach Berichten statt, dass der US-Ölgigant Chevron Interesse an der Erkundung eines 47.000 km² großen Gebiets südlich von Kreta bekundet hat. Dieses Gebiet überschneidet sich mit der von Libyen beanspruchten Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und entspricht der griechischen Position auf Grundlage des Äquidistanzprinzips, wie es in der sogenannten Sevilla-Karte dargestellt ist. Griechische Beamte bezeichneten diese Entwicklung als „Game Changer“ und als Zeichen der Unterstützung der USA für ihre maritimen Ansprüche.

Serhat Süha Çubukçuoğlu, ein Senior Fellow bei der in Abu Dhabi ansässigen TRENDS Research and Advisory, betonte, dass das Timing von Haftars Besuch kein Zufall sei. „Es scheint Ankaras Antwort auf die griechischen Schritte im östlichen Mittelmeer zu sein“, sagte er. Der Besuch signalisiert einen wachsenden Dialog zwischen der Türkei und der Regierung in Bengasi, die zuvor ein 2019 zwischen Ankara und der Regierung in Tripolis unterzeichnetes maritimes Memorandum abgelehnt hatte.

Çubukçuoğlu bemerkte, dass Haftar grundsätzlich zugestimmt habe, türkische bewaffnete unbemannte Luftfahrzeuge zu beschaffen und Schulungen sowie Ausrüstungen für die LNA-Truppen zu erhalten. Sollte diese Zusammenarbeit voranschreiten, könnte dies das ins Stocken geratene maritime Abkommen wiederbeleben und den Weg für türkische Aktivitäten im libyschen Gewässer ebnen – ähnlich wie die jüngsten Schritte der Türkei in Somalia.

Quellen im türkischen Verteidigungsministerium beschrieben den Besuch als Schritt in Richtung Versöhnung und nationaler Einheit in Libyen. Während des zweiten libyschen Bürgerkriegs unterstützte die Türkei die von der UNO anerkannte Regierung der Nationalen Übereinkunft (GNA) in Tripolis militärisch. Dies umfasste den Einsatz von Drohnen und Personal, um die GNA bei der Abwehr von Haftars Truppen und der Rückeroberung strategischer Standorte wie der Luftwaffenbasis al-Watiya im Jahr 2020 zu unterstützen. Die jüngste Annäherung an die LNA deutet auf eine Neuausrichtung der türkischen Politik hin, die auch eine Öffnung gegenüber ostlibyschen Akteuren umfasst.

AI & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
2.006 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Türkei und Libyen: Neue Annäherung in der Mittelmeerpolitik
Türkei und Libyen: Neue Annäherung in der Mittelmeerpolitik (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
58 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
127 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Türkei und Libyen: Neue Annäherung in der Mittelmeerpolitik".
Stichwörter Energie Libyen Militärtechnik Mittelmeer Politik Sicherheitssysteme Türkei Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkei und Libyen: Neue Annäherung in der Mittelmeerpolitik" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkei und Libyen: Neue Annäherung in der Mittelmeerpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkei und Libyen: Neue Annäherung in der Mittelmeerpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    324 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs