WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vorschlag von Senator Tommy Tuberville, Sportlern an Militärakademien zu erlauben, ihre Dienstverpflichtungen zu verschieben, um eine Karriere im Profisport zu verfolgen, hat eine hitzige Debatte ausgelöst.
Senator Tommy Tuberville hat kürzlich angekündigt, neue Regeln im National Defense Authorization Act anzustreben, die es Sportlern an Militärakademien ermöglichen sollen, ihre aktive Dienstverpflichtung aufzuschieben, um eine Karriere im Profisport zu verfolgen. Tuberville, ein ehemaliger Football-Trainer, argumentiert, dass dies die Rekrutierung verbessern und das nationale Profil der Akademien stärken würde.
Auf den ersten Blick mag dieser Vorschlag wie ein kreatives Rekrutierungsinstrument erscheinen. Doch in Wirklichkeit stellt er eine grundlegende Erosion der Prinzipien dar, auf denen unsere Militärakademien aufgebaut sind: Pflicht, Ehre und Dienst am Land. Die Ausbildung an einer staatlich finanzierten Akademie ist mit hohen Kosten verbunden – über 400.000 US-Dollar pro Absolvent an der U.S. Naval Academy und der U.S. Air Force Academy im Jahr 2015, laut einem Bericht des Congressional Research Service von 2018. Doch die eigentliche Investition ist nicht nur finanziell. Es sind die vier oder mehr Jahre, die in die Ausbildung und Schulung von Offizieren investiert werden, mit der klaren Erwartung des Dienstes.
Tubervilles Vorschlag sendet zudem eine beunruhigende Botschaft, dass eine geschworene Verpflichtung nicht aus Gründen der Not oder des höheren Dienstes, sondern aus persönlichem Gewinn und öffentlicher Aufmerksamkeit verschoben werden kann. Dies öffnet die Tür zu einem gefährlichen Präzedenzfall, nicht nur für Sportler, sondern für jeden Kadetten mit einem lukrativen Angebot in der Hand.
Würden wir einem Technikgenie erlauben, seine Verpflichtung zu brechen, um bei Google oder Apple zu arbeiten? Würden wir einem angehenden Schauspieler, Model oder Influencer erlauben, seinen Dienst zu verschieben, um diesen Karrieren nachzugehen? Wenn nicht, warum sollten wir dann eine Sonderbehandlung für Sportler einführen? Der Kadett, der Tag und Nacht studiert, um ein brillanter Ingenieur oder Cyber-Experte zu werden, darf nicht frühzeitig ins Silicon Valley gehen. Warum sollte ein Quarterback oder Power Forward eine Ausnahme erhalten?
Unterstützer verweisen oft auf Ausnahmen für Rhodes-Stipendiaten oder Olympiateilnehmer, aber diese Szenarien sind grundlegend anders. Olympioniken treten im Namen ihres Landes an, während Rhodes-Stipendiaten studieren, um ihrem Land besser zu dienen. In beiden Fällen bleibt die Mission mit dem nationalen Dienst verbunden. Profisportler hingegen sind Entertainer. Sie tragen keine Uniform, um die Nation zu repräsentieren, sondern ein Trikot, um eine Marke zu vertreten.
Einige argumentieren, dass die Erlaubnis für Akademiesportler, Profi zu werden, die Rekrutierung fördern und das öffentliche Profil des Militärs erhöhen könnte. Doch diese Behauptung hält einer genauen Prüfung nicht stand. Ähnliche Versprechen haben wir bereits bei NASCAR-Sponsoring, Drag-Racing-Teams, Esports und Soldaten, die an der Fernsehsendung „America’s Got Talent“ teilnehmen, gesehen. Diese auffälligen Bemühungen haben oft keine klaren Wirksamkeitsmaße und verwandeln sich häufig in teure Spielereien statt in echte Rekrutierungsinstrumente.
Selbst wenn diese Sportler in die Reserve versetzt würden, um zu „dienen“, wie würde dieser Dienst aussehen? Würden sie Spiele verpassen, um an monatlichen Übungen oder zweiwöchigen jährlichen Trainings teilzunehmen? Würden Spiele und Markenauftritte als Rekrutierungsdienst zählen? Das ist kein Militärdienst. Die Vorstellung, dass hochbezahlte Sportler eine militärische Verpflichtung einfach durch Sichtbarkeit erfüllen können, ist eine Beleidigung für diejenigen, die tatsächlich die Uniform tragen.
Wenn wir Sportler wollen, die dienen, dann lassen wir sie dienen. Lassen wir sie Truppen führen und Glaubwürdigkeit durch Erfahrung erlangen – nicht durch Ausnahmen. Diese Glaubwürdigkeit ist genau das, was David Robinson und Alejandro Villanueva zu effektiven Botschaftern für den Militärdienst machte. Sie ehrten ihre Verpflichtungen – und das ist das Modell, das wir fördern sollten: Dienst zuerst, ohne Abkürzungen oder Ausnahmen.
Die Integrität unseres Kommissionierungsprozesses, das Beispiel, das wir für zukünftige Führungskräfte setzen, und der Kernwert des Dienstes vor dem eigenen Interesse stehen auf dem Spiel. Es geht nicht darum, Sportler zu bestrafen. Es geht darum, die Institution, die Investition und das Versprechen zu schützen, das jeder Kadett gibt, wenn er die rechte Hand hebt. Diese Verpflichtungen sind keine Platzhalter – sie sind heilig und müssen eingehalten werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Data Scientist KI & LLM (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tubervilles Vorschlag für Sportler an Militärakademien: Eine Gefahr für die Integrität des Dienstes?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tubervilles Vorschlag für Sportler an Militärakademien: Eine Gefahr für die Integrität des Dienstes?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tubervilles Vorschlag für Sportler an Militärakademien: Eine Gefahr für die Integrität des Dienstes?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!