WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Senator Tommy Tuberville hat kürzlich zwei Gesetzesentwürfe vorgestellt, die darauf abzielen, die Regulierung von Kryptowährungen zu lockern und die amerikanischen Märkte vor ausländischen Einflüssen zu schützen.
Der republikanische Senator Tommy Tuberville aus Alabama hat zwei Gesetzesentwürfe erneut eingebracht, die darauf abzielen, die Nutzung von Kryptowährungen in den USA zu fördern und gleichzeitig den Einfluss ausländischer Akteure zu begrenzen. Ein zentraler Punkt ist die Rücknahme einer Richtlinie aus der Biden-Ära, die Amerikaner davon abhalten soll, Kryptowährungen in ihren Altersvorsorgekonten zu halten. Tuberville argumentiert, dass die Regierung nicht das Recht habe, den Bürgern vorzuschreiben, wie sie ihr Geld investieren sollen, insbesondere angesichts der enormen Staatsverschuldung. Der Financial Freedom Act, der erstmals 2022 eingeführt wurde, soll den Bürgern die Freiheit geben, selbst zu entscheiden, ob sie in Kryptowährungen investieren möchten. Tuberville kritisiert die Biden-Administration dafür, dass sie durch übermäßige Regulierung das finanzielle Wachstum hemme und die persönliche Freiheit einschränke. Ein weiterer Gesetzesentwurf, der Prohibiting Foreign Adversary Interference in Cryptocurrency Markets Act, zielt darauf ab, den Einfluss Chinas auf den US-Kryptomarkt zu begrenzen. Der Entwurf sieht vor, dass die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) keine digitalen Handelsplattformen registrieren darf, die ganz oder teilweise von chinesischen Unternehmen kontrolliert werden. Diese Maßnahme soll verhindern, dass sensible Daten von US-Bürgern in die Hände der chinesischen Regierung gelangen. Tuberville betont, dass die USA ihre Märkte vor schädlichen Einflüssen schützen müssen, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten. Die Gesetzesinitiativen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Kryptowährungen weltweit an Bedeutung gewinnen und immer mehr Investoren anziehen. Experten sehen in den Vorschlägen Tubervilles einen Versuch, die USA als führenden Standort für Kryptowährungen zu etablieren und gleichzeitig die Abhängigkeit von ausländischen Technologien zu reduzieren. Kritiker hingegen warnen, dass eine zu lasche Regulierung die Risiken für Investoren erhöhen könnte. Die Debatte über die richtige Balance zwischen Regulierung und Freiheit im Kryptomarkt wird in den kommenden Monaten sicherlich weiter an Intensität gewinnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tuberville setzt auf Kryptowährungen: Neue Gesetzesinitiativen gegen Biden-Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tuberville setzt auf Kryptowährungen: Neue Gesetzesinitiativen gegen Biden-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tuberville setzt auf Kryptowährungen: Neue Gesetzesinitiativen gegen Biden-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!