TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht im Fokus einer US-amerikanischen Exportkontrolluntersuchung, die eine potenzielle Milliardenstrafe nach sich ziehen könnte.
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der weltweit größte Auftragsfertiger für Halbleiter, sieht sich mit einer möglichen Strafe von über einer Milliarde US-Dollar konfrontiert. Grund ist eine Untersuchung der US-Exportkontrollbehörden, die sich mit einem von TSMC hergestellten Chip befasst, der in einem KI-Prozessor von Huawei verwendet wurde. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Konflikts zwischen den USA und China, der sich um technologische Vorherrschaft und nationale Sicherheit dreht. TSMC hat sich bisher nicht weiter zu den Vorwürfen geäußert und befindet sich in einer sogenannten ‘stillen Periode’. Der Fall kam erstmals Ende 2024 ans Licht, als Berichte darauf hinwiesen, dass eine erhebliche Menge von TSMCs exportkontrollierten KI-Chip-Dies in Huaweis massenproduziertem KI-Beschleuniger, dem Ascend 910B, verwendet wurden. Berichten zufolge ist der TSMC-Chip in einen Chip von Xiamen Sophgo Technologies integriert, der wiederum Teil des Ascend 901B ist. Diese Chips gelten als die fortschrittlichsten ihrer Art, die in China hergestellt werden. Schätzungen zufolge wurden Hunderttausende dieser Prozessoren mit diesen Komponenten produziert. TSMC betont, dass es sich an alle geltenden Regeln und Vorschriften halte, einschließlich der Exportkontrollen, und seit Mitte September 2020 keine Lieferungen an Huawei mehr durchgeführt habe. Das Unternehmen hat proaktiv mit dem US-Handelsministerium kommuniziert, um die Angelegenheit zu klären. Im Oktober 2024 entdeckte das kanadische Forschungsunternehmen TechInsights bei der Demontage des Huawei 910B-Prozessors einen TSMC-basierten Chip, der einem von Sophgo hergestellten Chip ähnelte. Sophgo, eine Tochtergesellschaft des Bitcoin-Mining-Ausrüsters Bitmain, erklärte, dass die Untersuchung des US-Handelsministeriums keine Verbindung zwischen TSMC und Huawei über Sophgo oder dessen Produkte betreffe. Im November 2024 ordnete das US-Handelsministerium an, dass TSMC die Lieferung fortschrittlicher Chips an chinesische Kunden, einschließlich Sophgo, einstellen solle. Im Januar 2025 wurden über zwanzig chinesische Unternehmen, darunter auch Sophgo, auf die schwarze Liste der USA gesetzt. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Spannungen zwischen den USA und China im Bereich der Hochtechnologie und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen wie TSMC gegenübersehen, die in diesem geopolitischen Spannungsfeld operieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Software Automation Engineer (RPA, AI)
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TSMC droht Milliardenstrafe wegen Huawei-Chip" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TSMC droht Milliardenstrafe wegen Huawei-Chip" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TSMC droht Milliardenstrafe wegen Huawei-Chip« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!