WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die von Donald Trump verhängten Zölle haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Während der US-Präsident die Maßnahmen als notwendig verteidigt, um die amerikanische Wirtschaft zu schützen, warnen Experten vor den weitreichenden Folgen für die globale Wirtschaft.
Die jüngsten Zollankündigungen der USA unter Präsident Donald Trump haben weltweit für Unruhe gesorgt. Die Aktienmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten, und auch der US-Dollar geriet unter Druck. Ökonomen befürchten, dass die amerikanische Wirtschaft in eine Rezession abrutschen könnte, da die Kaufkraft der Verbraucher schwindet und Investitionen gehemmt werden.
Kanada hat als eines der ersten Länder auf die US-Zölle reagiert und Vergeltungsmaßnahmen beschlossen. Ministerpräsident Mark Carney kündigte an, dass Kanada einen Zoll von 25 Prozent auf US-amerikanische Autos erheben wird, die nicht dem Freihandelsabkommen zwischen Kanada, den USA und Mexiko unterliegen. Diese Maßnahme soll den angeschlagenen kanadischen Automobilsektor stützen, der durch die Zölle in eine Krise geraten ist.
In den USA mehren sich die Anzeichen einer drohenden Rezession. Ryan Sweet von Oxford Economics veröffentlichte eine Analyse, die die amerikanische Wirtschaft als gefährlich nah an einer Rezession beschreibt. Die Zahl der Arbeitslosenhilfe-Empfänger ist auf den höchsten Stand seit 2022 gestiegen, was auf eine Schwäche am Arbeitsmarkt hindeutet.
Präsident Trump hingegen sieht keinen Grund zur Sorge und beschönigt die Folgen seiner Zölle. Er ist überzeugt, dass die Märkte bald boomen werden. Vizepräsident JD Vance argumentiert, dass die von Trump angestrebten Steuersenkungen den Verbrauchern helfen würden, die Kosten der Inflation zu bewältigen.
Ökonomen kritisieren Trumps Zölle in ungewöhnlicher Schärfe. Experten erwarten, dass die Zölle die Preise für US-Haushalte erhöhen und das Wirtschaftswachstum dämpfen werden. Der Harvard-Professor Larry Summers vergleicht die Zollpolitik mit Kreationismus in der Biologie und Astrologie in der Astronomie, da sie ohne fundierte Analyse eingeführt wurde.
Auch international stoßen die Zölle auf Kritik. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva, bezeichnete die Zölle als erhebliches Risiko für die Weltwirtschaft. In einer Zeit schwachen Wachstums könnten sie die globalen Aussichten weiter verschlechtern.
Besonders hart trifft es Länder wie Lesotho, das mit einem der höchsten Zölle belegt wurde. Die USA verlangen 50 Prozent auf Exporte aus dem Land, was erhebliche sozioökonomische Folgen für die Wirtschaft Lesothos haben wird. Der südafrikanische Industrieminister Parks Tau warnte, dass die Zölle Lesotho buchstäblich zerstören könnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zollpolitik: Risiken für die Weltwirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zollpolitik: Risiken für die Weltwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zollpolitik: Risiken für die Weltwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!