WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten wirtschaftspolitischen Maßnahmen von US-Präsident Donald Trump haben die Finanzmärkte weltweit erschüttert. Die Einführung neuer Zölle hat nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den US-Dollar stark beeinflusst.
Die von US-Präsident Trump verhängten Zölle haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und den US-Dollar erheblich unter Druck gesetzt. Diese Maßnahmen, die als Teil einer umfassenderen Strategie zur Rückholung der Produktion in die USA dienen sollen, haben zu einem signifikanten Wertverlust des Greenbacks geführt. Der US-Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Währungskorb aus sechs großen Volkswirtschaften misst, fiel nach Trumps Ankündigung um fast drei Prozent. Dies stellt den stärksten Tagesverlust seit 2023 dar und hat sämtliche Kursgewinne seit den Wahlen im November 2024 ausgelöscht.
Normalerweise führen Zölle zu einem Anstieg der Inflation, was die US-Notenbank zu einer strafferen Geldpolitik bewegen könnte. Doch in diesem Fall hat der US-Dollar an Wert verloren, da die Marktteilnehmer die wirtschaftlichen Risiken der Zölle stärker gewichten als die potenziellen Inflationsgefahren. Experten wie Bruce Kasman von JPMorgan warnen vor einem erheblichen makroökonomischen Schock und einer erhöhten Rezessionsgefahr in der Weltwirtschaft.
Seit der Ankündigung der neuen Zölle hat sich der Fokus der Anleger von klassischen makroökonomischen Faktoren wie Inflation und Zinsen hin zu politischen Risiken und breiteren Themen wie Wachstumsaussichten und Unternehmensstimmung verschoben. Die Deutsche Bank spricht von einem wachsenden institutionellen Misstrauen gegenüber den USA und einer Schwächung der Rolle des Dollars als Wertspeicher. Auch die National Australia Bank sieht den US-Dollar nicht mehr als vertrauenswürdige Reservewährung.
Wirtschaftsexperten äußern sich besorgt über die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Märkte. Veronika Grimm warnt, dass die Märkte massiv in Unruhe versetzt werden und Vertrauen zerstört wird. Carsten Brzeskis von ING mahnt, dass die USA Vertrauen verspielen und die Unsicherheiten enorm sind, da niemand weiß, welche Maßnahmen Trump als nächstes ergreifen wird.
Die aggressive und erratische Handelspolitik von Trump stellt den langjährigen Status der US-Währung als sicherer Hafen zunehmend in Frage. Obwohl der Greenback weiterhin die wichtigste Reservewährung der internationalen Notenbanken ist, wird dieser Status durch Trumps Politik erheblich geschwächt. Der Prozess der De-Dollarisierung, der bereits mit dem Aufstieg Chinas zur Weltmacht begonnen hat, wird durch Trumps Maßnahmen weiter beschleunigt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I
Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)
KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zollpolitik: Eine neue Ära für den US-Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zollpolitik: Eine neue Ära für den US-Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zollpolitik: Eine neue Ära für den US-Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!