WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ein umfassendes Zollpaket einzuführen, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Finanzmärkte reagierten prompt mit Kursverlusten, während Experten die möglichen wirtschaftlichen Folgen analysieren.
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle haben weltweit für Unruhe gesorgt. Die Finanzmärkte reagierten mit einem deutlichen Rückgang der Aktienkurse, während der Goldpreis als sicherer Hafen neue Höhen erreichte. Analysten warnen vor den weitreichenden Konsequenzen dieser Maßnahmen, die nicht nur die USA, sondern die gesamte Weltwirtschaft betreffen könnten.
Experten wie Tai Hui von JPMorgan Asset Management sehen in den Zöllen eine erhebliche Gefahr für die globale Wirtschaft. Er betont, dass die durchschnittlichen US-Zölle auf ein Niveau steigen könnten, das seit über einem Jahrhundert nicht mehr erreicht wurde. Dies könnte die Inflation anheizen und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen belasten, indem es ihre Ausgaben und Investitionen einschränkt.
David Rosenberg von Rosenberg Research weist darauf hin, dass in einem Handelskrieg keine Gewinner zu erwarten sind. Die Zölle würden letztlich von den importierenden Unternehmen getragen und an die Verbraucher weitergegeben, was zu einem Preisschock im amerikanischen Haushaltssektor führen könnte. Diese Einschätzung teilt auch Anthony Raza von UOB Asset Management, der die Höhe der Zölle als überzogen empfindet und das Timing der Einführung kritisiert.
Die Auswirkungen der Zölle könnten weitreichend sein. David Roche von Quantum Strategy sieht in den Maßnahmen einen Schritt hin zu einer isolationistischen Politik, die die Globalisierung zurückdrängt. Er prognostiziert, dass die Zölle eine globale Stagflation auslösen und sowohl in den USA als auch in der EU zu einer Rezession führen könnten.
Shane Oliver von AMP schätzt das Risiko einer US-Rezession mittlerweile auf etwa 40 Prozent ein. Er erwartet, dass das globale Wachstum auf zwei Prozent sinken könnte, was einen erheblichen Rückschlag für die Weltwirtschaft darstellen würde. Tom Kenny von ANZ ergänzt, dass die Zölle schlimmer als erwartet ausgefallen sind und der effektive Zollsatz auf US-Warenimporte auf bis zu 25 Prozent steigen könnte.
Die Reaktionen der Handelspartner der USA sind bereits spürbar. China hat mit Gegenzöllen geantwortet, und es bleibt abzuwarten, wie andere Länder reagieren werden. US-Handelsminister Howard Lutnick erwartet, dass betroffene Länder ihre Handelspolitik überdenken werden. Die kommenden Monate werden zeigen, wie offen die USA für Verhandlungen sind und welche langfristigen Folgen die Zollpolitik für die Weltwirtschaft haben wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zollpolitik: Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und Finanzmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zollpolitik: Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und Finanzmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zollpolitik: Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und Finanzmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!