WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Präsident Trump, Zölle auf importierte Arzneimittel in Betracht zu ziehen, hat weitreichende politische und wirtschaftliche Implikationen.
Die Entscheidung von Präsident Trump, Zölle auf importierte Arzneimittel zu prüfen, birgt erhebliche politische Risiken. Amerikaner könnten mit höheren Preisen und einem Mangel an lebenswichtigen Medikamenten konfrontiert werden. Die Trump-Administration hat eine Untersuchung eingeleitet, um festzustellen, ob Importe von Arzneimitteln und pharmazeutischen Zutaten die nationale Sicherheit der USA bedrohen. Diese Untersuchung könnte den Weg für mögliche Zölle auf im Ausland hergestellte Medikamente ebnen.
Trump hat wiederholt angekündigt, solche Abgaben zu erheben, um die Produktion von Arzneimitteln zurück in die USA zu verlagern. Experten bezweifeln jedoch, dass Zölle dieses Ziel erreichen können, da die Verlagerung der Produktion sehr kostspielig und zeitaufwändig wäre. Unklar ist, wie lange die Untersuchung dauern wird oder wann die geplanten Zölle in Kraft treten könnten.
Die USA sind stark von China für die Herstellung von Medikamenten abhängig, was seit Jahren sowohl von Republikanern als auch von Demokraten als Sicherheitsrisiko angesehen wird. Viele Medikamente werden nicht ohne mindestens einen Produktionsschritt in China hergestellt. Auch Indiens riesiger Generika-Sektor ist stark von China abhängig, da indische Hersteller typischerweise ihre Rohstoffe aus chinesischen Fabriken beziehen.
Die Einführung von Zöllen auf lebenswichtige Medikamente birgt für Trump Risiken, die bei anderen Zollzielen wie Stahl und Aluminium nicht so stark ausgeprägt waren. Er könnte mit einem starken Gegenwind konfrontiert werden, wenn pharmazeutische Zölle zu erheblichen Preiserhöhungen oder Engpässen bei Medikamenten führen. Die Zahl der Medikamentenengpässe erreichte im letzten Jahr ein Rekordhoch.
Demokraten haben das Thema bereits aufgegriffen. In einem Brief an Trump-Vertreter warnten Abgeordnete, dass “rücksichtslose Zölle” auf Medikamente den Amerikanern schaden könnten. Die Versorgung mit kritischen medizinischen Produkten werde unweigerlich beeinträchtigt, was zu verzögerten Behandlungen oder dem Einsatz weniger wirksamer Alternativen führen könnte.
Die Zölle könnten auch die Beziehungen zu Verbündeten wie der Europäischen Union und Indien weiter belasten, deren Volkswirtschaften von Arzneimittelexporten in die USA profitieren. Diese Länder befürchten, dass Zölle Unternehmen dazu veranlassen könnten, Investitionen zurückzuziehen, was zu einem Verlust von Arbeitsplätzen, Fabriken und Steuereinnahmen führen würde.
Die Pharmaindustrie hat die Trump-Administration dazu gedrängt, Zölle schrittweise einzuführen oder bestimmte Produkttypen auszunehmen, wie Medikamente, die von Engpässen bedroht sind oder als essenziell gelten. Branchenexperten sind jedoch nicht besorgt über Engpässe bei Markenmedikamenten, die in der Regel hohe Gewinnspannen haben, die Zölle absorbieren könnten.
Trump hat erklärt, dass seine Zölle die Arzneimittelhersteller dazu veranlassen werden, ihre Produktion zurück in die USA zu verlagern. In den letzten Wochen haben mehrere der reichsten Unternehmen der Branche angekündigt, Milliarden von Dollar in den Bau neuer Werke in den USA zu investieren. Experten sagen jedoch, dass die Zölle nicht ausreichen werden, um die meisten Arzneimittelproduktionen zurück in die USA zu bringen. Die Hindernisse sind besonders hoch bei wichtigen Generika.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager (m/w/d)

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

Senior Data Scientist * Generative AI

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zollpläne für Arzneimittel: Politische Risiken und wirtschaftliche Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zollpläne für Arzneimittel: Politische Risiken und wirtschaftliche Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zollpläne für Arzneimittel: Politische Risiken und wirtschaftliche Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!