WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, eine nationale Notlage zu erklären und weitreichende Zölle auf alle Länder zu erheben, hat die Kryptomärkte in Aufruhr versetzt. Die Entscheidung, die als Teil des anhaltenden Handelskriegs getroffen wurde, hat zu einem Rückgang der Kryptowährungspreise geführt und die Unsicherheit unter den Investoren verstärkt.
Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration, die ab dem 5. April in Kraft treten und alle Länder mit einem Satz von 10 % betreffen, hat die Finanzmärkte erschüttert. Besonders betroffen sind Länder wie China mit einem Satz von 34 %, die Europäische Union mit 20 % und Japan mit 24 %. In einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses betonte Trump, dass die USA nun etwa die Hälfte dessen verlangen, was andere Länder den USA berechnen. Diese Maßnahmen führten zu einem kurzfristigen Anstieg der Kryptopreise, gefolgt von einem deutlichen Rückgang, als das volle Ausmaß der Zölle bekannt wurde. Bitcoin, das sich zuvor in einem Aufwärtstrend befand und ein Sitzungshoch von 88.500 US-Dollar erreichte, fiel um 2,6 % auf etwa 82.876 US-Dollar zurück. Ether (ETH) verzeichnete einen Rückgang von über 6 %, von 1.934 auf 1.797 US-Dollar, und die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen sank um 5,3 % auf 2,7 Billionen US-Dollar. Der Crypto Fear & Greed Index, der die Marktstimmung für Bitcoin und andere Kryptowährungen misst, zeigte in seinem neuesten Update einen Wert von 25, was als extreme Angst eingestuft wird. Trotz dieser Turbulenzen haben sich die Preise leicht erholt, wobei Bitcoin um 0,8 % auf 83.205 US-Dollar und Ether um 1,2 % auf 1.810 US-Dollar gestiegen sind. Auch die Aktienmärkte litten unter den Ankündigungen, wobei der S&P 500 Index über 2 Billionen US-Dollar an Marktkapitalisierung verlor. Laut Rachael Lucas, einer Kryptoanalystin bei der australischen Kryptobörse BTC Markets, war der kurze Anstieg der Kryptopreise ein Fall von “Uncertainty Relief”, gefolgt von einem Ausverkauf, als die vollständigen Details der Zölle bekannt wurden. Sie betonte, dass, wenn China oder die Europäische Union hart zurückschlagen, eine weitere Runde von Panikverkäufen zu erwarten sei. US-Finanzminister Scott Bessent riet den Handelspartnern der USA in einem Interview mit Bloomberg, keine Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen, da dies die Märkte weiter destabilisieren könnte. David Hernandez, ein Krypto-Investment-Spezialist bei 21Shares, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die Märkte während Trumps Rede erhebliche Volatilität erlebten, aber die Klarheit könnte langfristig positiv sein. Er fügte hinzu, dass die Ankündigung, obwohl die Zollsätze etwas höher als erwartet waren, dringend benötigte Klarheit über den Umfang und die Tragweite der Politik brachte. Hernandez betonte, dass Märkte auf Sicherheit angewiesen sind und institutionelle Investoren in den kommenden Tagen möglicherweise die Gelegenheit nutzen könnten, von den komprimierten Bewertungen zu profitieren. Die globalen Reaktionen werden entscheidend für den weiteren Verlauf des Marktes sein, wobei spekuliert wird, dass Mexiko und wichtige ostasiatische Volkswirtschaften, einschließlich China, Südkorea und Japan, Gegenmaßnahmen erwägen könnten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Dualer Student (m/w/d) Data Science & Künstliche Intelligenz - Smart Operations Management
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zölle lösen Unsicherheit auf den Kryptomärkten aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zölle lösen Unsicherheit auf den Kryptomärkten aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zölle lösen Unsicherheit auf den Kryptomärkten aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!