WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, Zölle auf pharmazeutische Importe zu erheben, sorgt für Besorgnis in der Generikabranche. Experten warnen vor möglichen Engpässen und Preiserhöhungen, die die Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten in den USA gefährden könnten.
Die geplanten Zölle auf pharmazeutische Importe durch Präsident Donald Trump könnten erhebliche Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und die Preise von Generika in den USA haben. Branchenexperten und Hersteller von Generika äußern Bedenken, dass zusätzliche Kosten durch Zölle die ohnehin schon knappen Gewinnmargen weiter belasten könnten. Dies könnte die Fähigkeit der Hersteller beeinträchtigen, ihre Produkte in die USA zu liefern, was zu einer Verschärfung der bereits bestehenden Medikamentenengpässe führen könnte.
Aktuell gibt es in den USA 270 aktive Medikamentenengpässe, wobei Antibiotika besonders betroffen sind. Die Abhängigkeit von wenigen Herstellern, die die Wirkstoffe für Generika produzieren, macht die Versorgungskette anfällig. Wenn ein Hersteller ausfällt, könnte dies die Verfügbarkeit von Medikamenten weiter einschränken und die Preise in die Höhe treiben.
Die Trump-Administration hat eine Untersuchung zu pharmazeutischen Importen eingeleitet, um die Grundlage für die Einführung von Zöllen aus Gründen der nationalen Sicherheit zu schaffen. Diese Untersuchung muss innerhalb von 270 Tagen abgeschlossen sein, könnte jedoch auch früher Ergebnisse liefern. Der Handelsminister hat angekündigt, dass die Zölle in den nächsten Monaten bekannt gegeben werden sollen.
Besonders betroffen wären Importe aus Indien und China, da diese Länder einen großen Anteil der Wirkstoffe für Generika produzieren. Experten bezweifeln jedoch, dass die Zölle die Produktion in die USA verlagern werden. Die Komplexität der pharmazeutischen Lieferkette macht eine schnelle Umstellung unwahrscheinlich.
Einige Branchenvertreter warnen, dass hohe Zölle zu noch mehr Engpässen führen könnten und die Abhängigkeit der USA von China für lebenswichtige Medikamente erhöhen würden. Auch Investitionen indischer Unternehmen in den USA könnten durch die Zölle verzögert werden.
Die Auswirkungen der Zölle könnten sich erst nach einigen Monaten bemerkbar machen, da Apotheken ihre Vorräte in der Regel im Voraus sichern. Langfristig könnten jedoch viele Amerikaner betroffen sein, da Generika etwa 90% der verschriebenen Medikamente in den USA ausmachen.
Die Verbraucher könnten letztlich die Leidtragenden sein, da die Preise steigen und die Verfügbarkeit von Medikamenten abnehmen könnte. Die Zölle könnten somit das Gegenteil dessen bewirken, was sie beabsichtigen: anstatt die Produktion in den USA zu fördern, könnten sie die Abhängigkeit von ausländischen Herstellern weiter verstärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zölle könnten Generika in den USA verteuern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zölle könnten Generika in den USA verteuern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zölle könnten Generika in den USA verteuern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!