WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über umfassende Importzölle hat die globalen Märkte erschüttert und könnte nun einen Wendepunkt für den Kryptomarkt darstellen.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, umfassende Importzölle einzuführen, hat weltweit für Aufsehen gesorgt und die Märkte in Aufruhr versetzt. Der S&P 500 verzeichnete einen historischen Rückgang, der sogar den pandemiebedingten Einbruch im März 2020 übertraf. Doch während die Unsicherheit die Märkte belastet, sehen einige Analysten in dieser Entwicklung auch eine Chance für den Kryptomarkt.
Michaël van de Poppe, Gründer von MN Consultancy, beschreibt die Zölle als den Höhepunkt der jüngsten Marktunsicherheit. Er sieht darin eine strategische Maßnahme Trumps, um das inländische Wachstum zu stimulieren und die Renditen zu senken. Van de Poppe prognostiziert, dass die Zölle möglicherweise innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate wieder aufgehoben werden könnten.
Die Einführung eines Basistarifs von 10 % auf alle US-Importe ab dem 5. April und eines höheren „Reziprozitätstarifs“ von bis zu 54 % auf ausgewählte Länder mit größeren Handelsdefiziten ab dem 9. April könnte die US-Notenbank dazu veranlassen, die Zinssätze zu senken und eine neue Runde der quantitativen Lockerung einzuleiten. Dies könnte den Kryptomarkt beflügeln, da Investoren beginnen, die aktuellen Bewertungen als unterbewertet zu betrachten.
Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, prognostiziert, dass Bitcoin auf 250.000 US-Dollar steigen könnte, falls die Fed offiziell in einen QE-Zyklus eintritt. Diese Aussicht könnte den Kryptomarkt in den kommenden Monaten beleben, da Investoren nach neuen Anlagemöglichkeiten suchen.
Dennoch bleibt die Unsicherheit über die Zölle bestehen und könnte das Risikoappetit der Anleger in den kommenden Wochen weiterhin belasten. Noelle Acheson, Autorin des Newsletters „Crypto is Macro Now“, weist darauf hin, dass kurzfristige Schwankungen zu erwarten sind, da Präsident Trump in den ersten Wochen möglicherweise seine Meinung mehrmals ändern könnte.
Die Unsicherheit könnte kurzfristig zu einem risikoscheuen Verhalten führen, obwohl einige kurzfristige Erholungen Erleichterung bringen könnten. Während Bitcoin weiterhin als risikobehaftetes Asset agiert, erreicht Gold immer neue Allzeithochs, was die Stimmung der Krypto-Investoren kurzfristig beeinflussen könnte.
Die Krypto-Intelligence-Firma Nansen schätzt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Markt bis Juni seinen Tiefpunkt erreicht, bei 70 % liegt, abhängig davon, wie sich die Verhandlungen über die Zölle entwickeln.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
AI Engineer / Software Engineer (gn)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zölle: Ein Wendepunkt für den Kryptomarkt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zölle: Ein Wendepunkt für den Kryptomarkt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zölle: Ein Wendepunkt für den Kryptomarkt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!