WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle, die von US-Präsident Donald Trump verkündet wurden, könnten weitreichende Folgen für die Tech-Industrie haben. Analysten warnen vor einem wirtschaftlichen Armageddon, das die Branche um Jahre zurückwerfen könnte.
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten neuen Zölle haben weltweit für Aufsehen gesorgt und stoßen auf massive Kritik. Besonders betroffen ist die Tech-Branche, die laut dem Wedbush-Analysten Dan Ives vor einem wirtschaftlichen Armageddon steht. Ives vergleicht die potenziellen Auswirkungen der Zölle mit den schlimmsten wirtschaftlichen Krisen der letzten Jahrzehnte, wie dem Dotcom-Crash und der Finanzkrise von 2008.
Ein zentrales Problem ist die Komplexität des neuen Zollsystems, das von der US-Regierung eingeführt wurde. Anstatt ein transparentes und faires System zu schaffen, basiert es auf einem verworrenen Berechnungsansatz, der den Handelsüberschuss eines Landes durch dessen Importe in die USA teilt. Diese Vorgehensweise könnte die Lieferketten der Tech-Industrie erheblich stören und zu einem Einbruch der Unternehmensgewinne führen.
Die Auswirkungen auf die Lieferketten sind besonders besorgniserregend, da die Tech-Industrie stark auf die globale Produktion zu niedrigen Kosten angewiesen ist. Zölle könnten dieses System zerstören und sowohl für US-Konzerne als auch für Verbraucher negative Folgen haben. Ives schätzt, dass die Gewinne im Technologiesektor um mindestens 15 Prozent sinken könnten, während die Preise für Elektronikgeräte um 40 bis 50 Prozent steigen dürften.
Eine Rückverlagerung der Produktion in die USA erscheint aufgrund hoher Lohnkosten unrealistisch und würde zu noch höheren Preisen führen. So könnte ein in den USA produziertes iPhone bis zu 3.500 US-Dollar kosten. Diese Entwicklung könnte die gesamte US-Technologiebranche um zehn Jahre zurückwerfen, während Länder wie China voraussichtlich Fortschritte machen.
Besonders betroffen könnte die Künstliche Intelligenz sein, ein Bereich, in dem die USA bisher eine führende Rolle einnehmen. Die KI-Revolution könnte sich drastisch verlangsamen, was Unternehmen wie NVIDIA hart treffen würde. Auch die Halbleiterindustrie steht vor großen Herausforderungen, da eine Verlagerung der Produktion in die USA nahezu unmöglich erscheint.
Die Aktien der großen Tech-Unternehmen reagieren bereits volatil auf die Ankündigungen. Während Apple und Tesla Kursverluste verzeichnen, können NVIDIA und Amazon zeitweise Gewinne verbuchen. Diese Unsicherheiten spiegeln die Besorgnis der Investoren wider, die sich um die Zukunft der Branche sorgen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Zölle bedrohen die US-Tech-Industrie: Ein wirtschaftliches Armageddon?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Zölle bedrohen die US-Tech-Industrie: Ein wirtschaftliches Armageddon?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Zölle bedrohen die US-Tech-Industrie: Ein wirtschaftliches Armageddon?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!