MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Verordnung von Donald Trump könnte die Wahlrechte tausender Militärangehöriger und ihrer Familien in Michigan erheblich einschränken. Diese Maßnahme, die Ende letzten Monats erlassen wurde, bringt tiefgreifende Änderungen in der Wahlverwaltung mit sich.
Die neue Verordnung von Donald Trump, die Ende letzten Monats erlassen wurde, könnte die Wahlrechte tausender Militärangehöriger und ihrer Familien in Michigan erheblich einschränken. Diese Maßnahme bringt tiefgreifende Änderungen in der Wahlverwaltung mit sich, die insbesondere für im Ausland lebende Wähler problematisch sind. Eine der umstrittensten Bestimmungen ist die Anforderung, dass alle Wähler einen Nachweis ihrer Staatsbürgerschaft erbringen müssen und dass alle Stimmzettel, einschließlich der aus dem Ausland, bis zum Ende des Wahltages eingegangen sein müssen, um gezählt zu werden.
Die Uniformed and Overseas Citizens Absentee Voting Act (UOCAVA) schützt normalerweise die Rechte von im Ausland lebenden Wählern, einschließlich Militärangehöriger. Diese Verordnung stellt jedoch einen weiteren Angriff auf das UOCAVA-Wahlrecht dar, das traditionell parteiübergreifende Unterstützung genießt. Trotz fehlender Beweise für Betrug gibt es Verschwörungstheorien, die behaupten, dass das Programm zur Wahlmanipulation genutzt werden könnte. Für die fast 22.000 Wähler in Michigan, die letztes Jahr über dieses Programm abgestimmt haben, könnte diese neue Maßnahme das Wählen erheblich erschweren.
Ein zentraler Punkt der Verordnung ist die Anforderung, dass sich Wähler bei der Registrierung durch einen Staatsbürgerschaftsnachweis ausweisen müssen. Obwohl die Staatsbürgerschaft bereits Voraussetzung für die Stimmabgabe in den USA ist, wird bisher kein dokumentarischer Nachweis verlangt. Susan Dzieduszycka-Suinat von der Overseas Vote Foundation warnt vor den Sicherheitsrisiken, die mit dem Versenden von Passkopien per E-Mail verbunden sind, da diese durch mehrere Server und möglicherweise unsichere Länder geleitet werden könnten.
Ein weiterer bedeutender Aspekt der Verordnung ist die Forderung, dass alle Stimmzettel bis zum Wahltag eingegangen sein müssen. In Michigan dürfen Militär- und Auslandwähler ihre Stimmzettel derzeit noch einige Tage nach der Wahl einreichen, solange sie rechtzeitig abgestempelt wurden. Diese Regelung wurde 2022 durch den Vorschlag 2 in die Verfassung von Michigan aufgenommen, um den Herausforderungen des internationalen Postverkehrs und den jüngsten Problemen mit dem US-Postsystem zu begegnen.
Die Verordnung hat bereits rechtliche Schritte ausgelöst. Die Secure Families Initiative, eine Gruppe von Militärfamilien, hat zusammen mit anderen Organisationen Klage gegen die Verordnung eingereicht. Sie argumentieren, dass Trump seine Befugnisse überschritten habe. Nicole Meek von der Secure Families Initiative betont, dass die zusätzlichen Hürden die Wahlbeteiligung von Militärangehörigen weiter einschränken würden.
Die Auswirkungen dieser Verordnung könnten weitreichend sein, insbesondere da die UOCAVA-Wahlrechte traditionell als sicher und effizient gelten. Die Unsicherheit, die durch die Verordnung geschaffen wird, könnte viele Wähler davon abhalten, ihre Stimme abzugeben. Experten hoffen jedoch, dass die Gerichte die Verordnung kippen werden, bevor sie in Kraft tritt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Backend Developer (m/w/d) im KI-Startup
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Verordnung bedroht Wahlrechte von Militärangehörigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Verordnung bedroht Wahlrechte von Militärangehörigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Verordnung bedroht Wahlrechte von Militärangehörigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!