MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einführung neuer Zölle durch die Trump-Administration sorgt für Unruhe auf den globalen Märkten, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen. Während Bitcoin sich von einem kürzlichen Preisrückgang erholt, bleibt die Unsicherheit über die langfristigen Auswirkungen dieser Handelspolitik bestehen.
Die Ankündigung neuer Zölle durch die Trump-Administration hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt, wobei Kryptowährungen wie Bitcoin besonders betroffen sind. Bitcoin, das sich nach einem vier Tage andauernden Preisrückgang über der Marke von 83.000 US-Dollar stabilisiert hat, steht im Fokus der Anleger. Die Marktteilnehmer zeigen sich besorgt über die möglichen Auswirkungen der Zölle auf die globale Handelslandschaft und die damit verbundene Volatilität der Kryptowährungen.
Die Einführung der sogenannten ‘Liberation Day’-Zölle am 2. April markiert eine neue Phase in der Handelspolitik der USA. Diese Maßnahmen betreffen 15 wichtige Handelspartner und könnten weitreichende Konsequenzen für die internationalen Märkte haben. Die Reaktionen der betroffenen Länder lassen nicht lange auf sich warten, und es wird mit Gegenmaßnahmen gerechnet, die die Unsicherheiten weiter verstärken könnten.
In der Krypto-Community herrscht eine gespannte Erwartungshaltung. Die Marktteilnehmer bereiten sich auf mögliche Preisschwankungen vor, die durch die neuen Zölle ausgelöst werden könnten. Historisch gesehen hat Bitcoin in der Vergangenheit nach ähnlichen Ankündigungen eine Erholung erlebt, was die Hoffnung auf eine baldige Stabilisierung nährt. Dennoch bleibt die Frage, ob Bitcoin die Widerstandsmarken von 85.000 und 90.000 US-Dollar überwinden kann, um eine nachhaltige Erholung zu erreichen.
Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) deuten auf eine mögliche positive Entwicklung hin. Der RSI zeigt einen Aufwärtstrend, während der MACD grüne Histogrammbalken über der Nulllinie anzeigt. Diese Signale könnten auf eine bevorstehende V-förmige Erholung hindeuten, vorausgesetzt, Bitcoin kann die entscheidenden Widerstandsniveaus überwinden.
Die Auswirkungen der Zölle sind jedoch nicht auf Bitcoin beschränkt. Auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Binance Coin und Solana haben in den letzten 24 Stunden leichte Erholungen verzeichnet. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, da die Marktteilnehmer die langfristigen Folgen der Zölle auf die globale Wirtschaft und die Kryptowährungsmärkte abwägen.
Dan Greer, Mitbegründer einer DeFi-App, äußerte sich zu den Plänen der Trump-Administration für eine strategische Krypto-Reserve. Er sieht darin eine Möglichkeit, die globale Finanzordnung neu zu gestalten und die Relevanz des US-Dollars im digitalen Zeitalter zu stärken. Greer erwartet, dass die USA möglicherweise Bitcoin in ihre Reserven aufnehmen, was ein starkes Signal für die langfristige Akzeptanz von Kryptowährungen wäre.
Insgesamt bleibt die Lage angespannt, und die kommenden Wochen könnten entscheidend für die weitere Entwicklung der Kryptowährungsmärkte sein. Die Marktteilnehmer werden die Entwicklungen genau beobachten, um ihre Strategien entsprechend anzupassen und von möglichen Chancen zu profitieren.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Tariff-Strategie und ihre Auswirkungen auf Bitcoin und Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Tariff-Strategie und ihre Auswirkungen auf Bitcoin und Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Tariff-Strategie und ihre Auswirkungen auf Bitcoin und Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!