MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Importe aus aller Welt zu erheben, hat die globalen Märkte in Aufruhr versetzt. Die drastischen Maßnahmen, die eine Erhöhung der Zölle auf zweistellige Prozentsätze vorsehen, haben weltweit zu einem Einbruch der Aktienkurse geführt und die Angst vor einer drohenden Rezession geschürt.
Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, weitreichende Zollerhöhungen auf Importe aus verschiedenen Ländern zu verhängen, hat die globalen Finanzmärkte erschüttert. Die Ankündigung, die nach Börsenschluss in den USA erfolgte, sieht unter anderem eine 34-prozentige Steuer auf Importe aus China vor, was die Gesamtbelastung durch Zölle auf 64 Prozent erhöht. Diese drastischen Maßnahmen haben weltweit zu einem Einbruch der Aktienkurse geführt und die Angst vor einer drohenden Rezession geschürt.
Die Reaktionen auf die Ankündigung waren heftig. Die Futures für den S&P 500 fielen um 3,4 Prozent, während die Dow Jones Industrial Average Futures um 2,8 Prozent nachgaben. Auch die Nasdaq Futures verloren 3,8 Prozent. Der Ölpreis sank um mehr als 4 Prozent, und der US-Dollar erreichte seinen niedrigsten Stand gegenüber dem japanischen Yen seit Anfang Oktober. Dies war der vierte Tag in Folge, an dem die US-Märkte mit Verlusten eröffneten, und es scheint unwahrscheinlich, dass sich die Aktien bis zum Ende des Tages erholen werden.
In Asien wurden die Verluste teilweise durch die Erwartung weiterer wirtschaftlicher Anreize aus Peking abgefedert, um die Auswirkungen der höheren Zölle auszugleichen. Der Hang Seng in Hongkong verlor 1,7 Prozent, während der Shanghai Composite Index um 0,2 Prozent nachgab. In Japan fiel der Nikkei 225 Index um 2,8 Prozent, nachdem er kurzzeitig um 4 Prozent eingebrochen war. Der japanische Yen legte zu, während der US-Dollar auf 146,64 Yen fiel.
Die europäischen Märkte waren ebenfalls von den Entwicklungen betroffen, wenn auch nicht so stark wie die USA. Der DAX in Deutschland fiel um 2,4 Prozent, der CAC 40 in Paris verlor 2,7 Prozent und der britische FTSE 100 gab 1,5 Prozent nach. Die Ankündigung der Zölle hat auch Auswirkungen auf die Rohstoffmärkte. Der Preis für US-Rohöl fiel um 4,7 Prozent auf 68,35 US-Dollar pro Barrel, während Brent-Rohöl um 4,4 Prozent auf 71,66 US-Dollar pro Barrel sank.
Die Maßnahmen von Trump zielen darauf ab, das globale Handelssystem fairer zu gestalten und Arbeitsplätze in der Produktion in die USA zurückzuholen. Allerdings drohen die Zölle das Wirtschaftswachstum in den USA und anderen Ländern zu bremsen und die Inflation zu verschärfen, die bereits über dem Ziel der Federal Reserve von 2 Prozent liegt. Diese Befürchtungen spiegelten sich auch im Einzelhandelssektor wider, wo Unternehmen wie Nike, Best Buy und Dollar Tree vor der Eröffnung der US-Märkte um mehr als 11 Prozent einbrachen.
Die Ankündigung der Zölle ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die Trump in den letzten Monaten ergriffen hat, darunter 25-prozentige Zölle auf Autoimporte und erweiterte Zölle auf Stahl und Aluminium. Auch Länder, die Öl aus Venezuela importieren, sind von den Zöllen betroffen, und es sind separate Importsteuern auf pharmazeutische Produkte, Holz, Kupfer und Computerchips geplant. Die Renditen von Staatsanleihen schwankten ebenfalls, was die Unsicherheit auf den Märkten widerspiegelt. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe fiel über Nacht auf 4,04 Prozent, nachdem sie am Mittwoch noch bei 4,23 Prozent gelegen hatte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Product Owner Data & AI (w|m|d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps neue Zölle erschüttern globale Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps neue Zölle erschüttern globale Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps neue Zölle erschüttern globale Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!