WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ernennung von Jared Isaacman zum neuen NASA-Chef durch Donald Trump markiert einen bedeutenden Schritt in der amerikanischen Raumfahrtpolitik. Isaacman, ein erfolgreicher Unternehmer und erfahrener Privatastronaut, teilt Trumps Vision, amerikanische Astronauten zum Mars zu schicken. Diese ambitionierten Pläne wurden kürzlich bei einer Anhörung vor dem Senatsausschuss für Handel, Wissenschaft und Verkehr diskutiert.
Die Ernennung von Jared Isaacman zum neuen NASA-Chef durch Donald Trump markiert einen bedeutenden Schritt in der amerikanischen Raumfahrtpolitik. Isaacman, ein erfolgreicher Unternehmer und erfahrener Privatastronaut, teilt Trumps Vision, amerikanische Astronauten zum Mars zu schicken. Diese ambitionierten Pläne wurden kürzlich bei einer Anhörung vor dem Senatsausschuss für Handel, Wissenschaft und Verkehr diskutiert.
Isaacman betonte die Priorität, die die USA auf die Mars-Mission legen sollten, und hob die Bedeutung der amerikanischen Führungsrolle im Weltraum hervor. Der Mars ist seit langem das Ziel von NASA, das nach der Etablierung einer Präsenz auf dem Mond erreicht werden soll. Das Artemis-Programm der NASA zielt darauf ab, bis Ende des Jahrzehnts eine oder mehrere Basen in der Nähe des wasserreichen Südpols des Mondes zu errichten.
China plant ebenfalls, bis 2030 Astronauten auf den Mond zu schicken, was die Dringlichkeit eines neuen Wettlaufs ins All erhöht. US-Politiker und Militärs betonen die Notwendigkeit, diesen Wettlauf zu gewinnen, um zu verhindern, dass China die Normen für den Betrieb und die Erkundung des Mondes festlegt. Senator Ted Cruz warnte davor, den Artemis-Ansatz zugunsten eines schnelleren Weges zum Mars aufzugeben.
Isaacman versicherte, dass er dies nicht zulassen werde und dass die NASA in der Lage sei, mehrere Ziele gleichzeitig zu verfolgen. Er betonte die Fähigkeit der NASA, das nahezu Unmögliche zu erreichen, und erklärte, dass die Agentur sowohl den Mars-Kurs als auch die Rückkehr zum Mond in Einklang mit Trumps Vision verfolgen könne.
Das Artemis-Programm stützt sich auf die Space Launch System (SLS) Rakete, die Orion-Kapsel und die geplante Mondumlaufstation Gateway. Trotz Kritik an Verzögerungen und Kostenüberschreitungen bleibt Isaacman vorerst bei der aktuellen Mondmission-Architektur. Er sieht jedoch langfristig andere Wege, um den Mond und den Mars häufiger zu erreichen.
Isaacman, der CEO und Gründer des Zahlungsabwicklungsunternehmens Shift4, hat bereits zwei Raumflüge mit SpaceX durchgeführt und pflegt eine Beziehung zu Elon Musk. Während der Anhörung wurde auch die Verbindung zwischen Musk und Isaacman thematisiert, wobei Isaacman betonte, dass er seine NASA-Pläne nicht mit Musk besprochen habe.
Die Bestätigung von Isaacmans Ernennung durch den Senat wird für Ende April erwartet. Diese Ernennung könnte die Richtung der amerikanischen Raumfahrtpolitik in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und die USA in eine neue Ära der Weltraumforschung führen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software Developer AI (m/w/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps NASA-Chef setzt auf Mars-Missionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps NASA-Chef setzt auf Mars-Missionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps NASA-Chef setzt auf Mars-Missionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!