WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung eines möglichen Krypto-Dekrets durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt. Während die Märkte auf Klarheit warten, spekulieren Experten über die Auswirkungen auf die Kryptoindustrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Pläne des designierten US-Präsidenten Donald Trump, seine Amtszeit mit einem Krypto-Dekret zu beginnen, haben in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Dieses Dekret könnte eine Lockerung der Bankenrestriktionen und die Schaffung eines neuen Krypto-Rates umfassen, was weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie haben könnte. Die Unsicherheit über die ersten Maßnahmen führt derzeit zu einer stabilen Marktphase, während die Kryptomärkte auf Klarheit warten.
Berichten zufolge könnte das Dekret die Aufhebung bestimmter Vorschriften der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) beinhalten, um die Kryptoindustrie zu fördern. Diese Pläne könnten auch die Bildung einer durchgängigen Arbeitsgruppe für die SEC und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) umfassen, was eine Änderung einer strikten SEC-Richtlinie zur Folge haben könnte. Diese Regelung betrifft insbesondere den DeFi-Sektor, in den Trump finanziell über sein Projekt World Liberty Financial involviert ist.
Parallel dazu werden von Trump einschneidende wirtschaftliche Maßnahmen erwartet, die den Kryptomarkt beeinflussen könnten. Letztes Jahr deutete er tiefgreifende Änderungen wie strengere Einwanderungskontrollen und eine verstärkte inländische Energieproduktion an. Diese Maßnahmen könnten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Kryptoindustrie in den USA erheblich verändern.
Die Reaktion der Kryptomärkte auf die bevorstehenden Richtlinienänderungen bleibt unklar. Experten wie Ruslan Lienkha, Marktchef von YouHodler, betonen, dass die Finanzmärkte derzeit in einer Konsolidierungsphase sind und auf Klarheit über die ersten Maßnahmen und die Politikrichtung der neuen US-Regierung nach der Amtseinführung von Präsident Trump warten. Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP werden voraussichtlich den Preisbewegungen von Bitcoin folgen, jedoch mit erhöhter Volatilität und ausgeprägteren Preisschwankungen.
Diese Phase der Unsicherheit könnte in den nächsten Wochen zu einem neutral bis negativen, stabilen Markt führen, charakterisiert durch begrenzte Kapitalzu- oder -abflüsse. Die Kryptoindustrie steht vor einer entscheidenden Phase, in der die politischen Entscheidungen der neuen US-Regierung maßgeblich die zukünftige Entwicklung beeinflussen könnten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Krypto-Dekret: Ein Schritt in die digitale Zukunft der USA?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.