MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Handelspolitik der USA unter der Führung von Donald Trump hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Mit einem Ansatz, der sowohl wirtschaftliche als auch logische Grundsätze infrage stellt, hat die Administration eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die nicht nur auf reale Handelsbeziehungen abzielen, sondern auch auf unbewohnte Inseln und sogar auf die eigene Militärbasis.
Die von Donald Trump eingeführte Handelspolitik, bekannt als der “Liberation Day”-Plan, hat weltweit für Verwirrung gesorgt. Diese Politik basiert auf der Annahme, dass Handelsdefizite gleichbedeutend mit Diebstahl sind, was selbst ein Fünftklässler als unlogisch erkennen würde. Der Plan sieht vor, dass die USA hohe Zölle auf Importe erheben, um vermeintliche Ungerechtigkeiten auszugleichen, obwohl die zugrunde liegenden Zahlen und Annahmen fehlerhaft sind.
Ein zentrales Element dieser Politik ist eine Tabelle, die angeblich die Zölle anderer Länder auf US-Waren zeigt. Diese Zahlen sind jedoch völlig aus der Luft gegriffen. Beispielsweise wird behauptet, Vietnam erhebe einen Zoll von 90 % auf US-Waren, was schlichtweg nicht der Fall ist. Die Administration hat diese Zahlen nicht einfach erfunden, sondern eine fehlerhafte Formel verwendet, die das Handelsdefizit durch die Exporte des jeweiligen Landes teilt.
Diese Methode ist so, als würde man den Preisaufschlag eines Cafés berechnen, indem man den Kaffee, den man kauft, durch den Kaffee teilt, den das Café von einem kauft. Die Administration hat diese Methode verteidigt, indem sie sie als “die fairste der Welt” bezeichnete, obwohl sie auf einem grundlegenden Missverständnis von Handelsdefiziten basiert.
Handelsdefizite sind nicht per se schlecht. Sie bedeuten lediglich, dass ein Land mehr Waren importiert als es exportiert. Die USA erhalten im Gegenzug Waren und Dienstleistungen, was ein normaler Bestandteil des internationalen Handels ist. Trumps Lösung, Zölle zu erheben, verschärft das Problem nur, da höhere Zölle oft zu höheren Handelsdefiziten führen können.
Experten wie Joseph Gagnon warnen davor, dass Zölle die Wirtschaft sowohl kurzfristig als auch langfristig schädigen. Sie führen zu weniger Innovation und einem geringeren Lebensstandard, da sie die Wirtschaft vor ausländischem Wettbewerb abschirmen. Die langfristigen Auswirkungen sind noch gravierender, da sie das Wirtschaftswachstum bremsen.
Ein besonders kurioser Aspekt dieser Politik ist die Einführung von Zöllen auf unbewohnte Inseln wie die Heard- und McDonald-Inseln, deren einzige Bewohner Pinguine sind. Noch absurder ist die Tatsache, dass Zölle auf die Chagos-Inseln erhoben werden, wo sich eine US-Militärbasis befindet. Diese Maßnahmen zeigen die Absurdität der Politik, die auf einem Missverständnis von Handelsdefiziten basiert.
Die Auswirkungen dieser Politik sind weitreichend und gefährden die Handelsbeziehungen der USA mit wichtigen Partnern. Die Administration hat eine wirtschaftliche Notlage erfunden, um diese Maßnahmen zu rechtfertigen, und ignoriert dabei die Warnungen von KI-Modellen, die auf die Gefahren dieser Vorgehensweise hinweisen. Die langfristigen Folgen könnten für die US-Wirtschaft und ihre internationalen Beziehungen verheerend sein.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Handelskrieg gegen unbewohnte Inseln und die eigene Logik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Handelskrieg gegen unbewohnte Inseln und die eigene Logik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Handelskrieg gegen unbewohnte Inseln und die eigene Logik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!