WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Donald Trump zur US-Notenbank und deren Vorsitzenden Jay Powell haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Trotz der Rücknahme seiner Drohung, Powell zu entlassen, bleibt die Sorge um die Unabhängigkeit der Federal Reserve bestehen.
Die jüngsten Spannungen zwischen Donald Trump und der US-Notenbank haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Obwohl Trump seine Drohung, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jay Powell, zu entlassen, zurückgenommen hat, bleibt die Sorge um die Unabhängigkeit der Notenbank bestehen. Investoren befürchten, dass die anhaltenden Angriffe auf die Fed langfristige Auswirkungen auf den 29 Billionen Dollar schweren Markt für US-Staatsanleihen haben könnten.
Trumps wiederholte Forderungen nach niedrigeren Zinssätzen und seine Kritik an der Fed haben zu einem Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen geführt. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe stieg kürzlich über 4,4 Prozent, was auf die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der USA zurückzuführen ist. Diese Unsicherheit hat einen sogenannten Risikozuschlag in den Anleiherenditen geschaffen, der sie höher hält, als sie unter normalen Umständen wären.
Die Unabhängigkeit der Zentralbanken ist ein wesentlicher Faktor für die Stabilität der Finanzmärkte. Tobias Adrian vom Internationalen Währungsfonds betonte, dass unabhängige Zentralbanken in der Regel eine stärkere Erfolgsbilanz bei der Stabilität aufweisen. Die aktuellen Entwicklungen in den USA erinnern an frühere Krisen in Schwellenländern, in denen politische Eingriffe in die Geldpolitik zu erheblichen wirtschaftlichen Turbulenzen führten.
Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Trump einen unkonventionellen Nachfolger für Powell vorschlagen könnte, was die Unsicherheit weiter erhöhen würde. Spekulationen über mögliche Kandidaten wie Kevin Warsh oder Kevin Hassett haben bereits begonnen. Ein solcher Schritt könnte die Märkte weiter destabilisieren und die Preise für US-Staatsanleihen unter Druck setzen.
Die Debatte über die Unabhängigkeit der Fed hat auch die Diskussion über die Rolle der Zentralbanken in der modernen Wirtschaft neu entfacht. Während einige Experten argumentieren, dass eine gewisse politische Einflussnahme notwendig sein könnte, um wirtschaftliche Ziele zu erreichen, warnen andere vor den langfristigen Risiken einer solchen Strategie.
Insgesamt bleibt die Lage angespannt, und die Finanzmärkte werden die Entwicklungen in den USA genau beobachten. Die Frage, wie sich die Geldpolitik unter dem Einfluss von politischen Akteuren entwickeln wird, bleibt offen und könnte weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Innovation Manager im Bereich KI (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Einfluss auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank und die Folgen für den Anleihemarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Einfluss auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank und die Folgen für den Anleihemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Einfluss auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank und die Folgen für den Anleihemarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!