WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unabhängigkeit der US-Notenbank Federal Reserve steht auf dem Spiel, da Präsident Trump erneut versucht, Einfluss auf die Geldpolitik zu nehmen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die wirtschaftliche Stabilität der USA und darüber hinaus haben.
Die jüngsten Versuche von Präsident Trump, die Unabhängigkeit der Federal Reserve zu untergraben, haben in der Finanzwelt Besorgnis ausgelöst. Der Präsident hat öffentlich seine Unzufriedenheit mit dem Fed-Vorsitzenden Jerome Powell geäußert und droht, ihn zu entlassen, falls die Zinspolitik nicht seinen Vorstellungen entspricht. Diese Drohungen stellen eine direkte Herausforderung für die wirtschaftliche Grundlage dar, die die USA seit Generationen erfolgreich gemacht hat.
Die Federal Reserve, gegründet 1913 und neu strukturiert 1935, spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Zinsen, um sicherzustellen, dass Kredite weder zu teuer werden, was Investitionen und Beschäftigung hemmen könnte, noch zu billig, was Inflation anheizen würde. Die Fed reguliert und überwacht zudem Finanzinstitute, um deren finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Diese Aufgaben erfordern eine gewisse Unabhängigkeit von politischem Druck, die nun gefährdet ist.
Historisch gesehen haben Präsidenten immer wieder versucht, Einfluss auf die Fed zu nehmen, jedoch nie in dem Ausmaß, wie es Trump plant. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Lyndon Johnson, der den damaligen Fed-Vorsitzenden William McChesney Martin unter Druck setzte, die Zinsen zu senken, um den Vietnamkrieg und seine innenpolitischen Programme zu finanzieren. Trotz dieser Versuche blieb die Unabhängigkeit der Fed weitgehend gewahrt, was entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität war.
Die Unabhängigkeit der Fed ist nicht nur ein amerikanisches Prinzip, sondern auch ein globaler Standard für gute Regierungsführung. Länder mit politisch kontrollierten Zentralbanken leiden oft unter chronischer Inflation, Währungsschwankungen und geringem Wachstum. Wenn eine Zentralbank ihre Glaubwürdigkeit bei den Märkten verliert, verliert sie auch die Fähigkeit, diese zu beeinflussen und damit die Wirtschaft durch schwierige Zeiten zu steuern.
Ein Verlust der Unabhängigkeit der Fed könnte dazu führen, dass die Zinssätze stärker von Wahlzyklen als von wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst werden. Dies würde die Inflationserwartungen destabilisieren und die Gefahr einer unkontrollierten Preissteigerung schaffen. Die Rolle des Dollars als Weltreservewährung, die den USA enorme wirtschaftliche Vorteile verschafft, wäre gefährdet.
Darüber hinaus bedroht Trumps Angriff auf die institutionelle Unabhängigkeit eine Tradition, die für den Erfolg der USA entscheidend war. Seit fast einem Jahrhundert haben wir durch die Befähigung von Expertenagenturen, Märkte zu öffentlichen Zielen zu führen, Wohlstand geschaffen. Die Effektivität der Fed, wie auch anderer Bemühungen, beruht auf einer klaren Mission, der notwendigen Unabhängigkeit und einer professionellen Führung, die vor täglicher politischer Einmischung geschützt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist * Generative AI

AI Platform Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed: Eine Bedrohung für die Wirtschaftsstabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed: Eine Bedrohung für die Wirtschaftsstabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed: Eine Bedrohung für die Wirtschaftsstabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!