NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street zeigen, dass die Märkte auf die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, Abrüstungsgespräche mit Russland und China zu führen, unterschiedlich reagieren. Während einige Aktien Federn lassen, bleibt die allgemeine Stimmung an den Börsen stabil.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Abrüstungsgespräche mit Russland und China in Betracht zu ziehen, hat die Wall Street in Aufruhr versetzt. Insbesondere Rüstungsaktien reagierten empfindlich auf die Aussicht, dass die Militärbudgets der USA drastisch gekürzt werden könnten. Trump äußerte den Wunsch, die Militärausgaben um die Hälfte zu reduzieren, was zu einem Rückgang der Aktien von Unternehmen wie Lockheed Martin, General Dynamics und Northrop Grumman führte.
Die Märkte zeigten sich jedoch insgesamt widerstandsfähig. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem leichten Minus von 0,4 Prozent, während der S&P-500 nahezu unverändert blieb und die Nasdaq-Indizes um 0,4 Prozent zulegten. Diese Stabilität könnte auf die Hoffnung zurückzuführen sein, dass Trumps Zollpläne nicht in vollem Umfang umgesetzt werden, sondern dass Verhandlungslösungen gefunden werden.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusste, waren die uneinheitlichen Konjunkturdaten aus den USA. Während die Einzelhandelsumsätze im Januar stärker zurückgingen als erwartet, wurde die Industrieproduktion positiv revidiert. Diese gemischten Signale führten zu einem Rückgang der Renditen am Rentenmarkt, was wiederum den Dollar schwächte und den Euro auf 1,0492 Dollar ansteigen ließ.
Der Goldpreis, der zuvor eine Rekordjagd hingelegt hatte, fiel deutlich zurück. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, die trotz der sinkenden Anleiherenditen und des schwächeren Dollars stattfanden. Auch die Ölpreise gaben leicht nach, wobei die Sorte WTI um 0,8 Prozent fiel.
Im Technologiesektor beendete Intel seinen Höhenflug mit einem Rückgang von 2,2 Prozent, nachdem der Kurs in den vorangegangenen Tagen stark gestiegen war. Applied Materials und Palo Alto Networks verzeichneten ebenfalls Kursverluste, trotz guter Geschäftszahlen, da die Ausblicke enttäuschten.
Auf der Gewinnerseite standen Unternehmen wie Airbnb, das im vierten Quartal Gewinne einfuhr und die Markterwartungen übertraf. Die Aktie stieg um 14,5 Prozent. Auch Draftkings und Roku konnten deutliche Kursgewinne verzeichnen, nachdem sie positive Quartalszahlen vorgelegt hatten.
Die Ankündigungen von Trump und die Reaktionen der Märkte zeigen, wie sensibel die Börsen auf geopolitische Entwicklungen reagieren. Die Unsicherheit über die zukünftige Wirtschaftspolitik der USA und die globalen Handelsbeziehungen bleibt ein entscheidender Faktor für die Investoren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Abrüstungspläne und ihre Auswirkungen auf die Wall Street" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Abrüstungspläne und ihre Auswirkungen auf die Wall Street" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Abrüstungspläne und ihre Auswirkungen auf die Wall Street« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!