MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle, die von der US-Regierung unter Präsident Donald Trump verhängt wurden, haben nicht nur die traditionellen Finanzmärkte erschüttert, sondern auch den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt. Innerhalb von 24 Stunden wurden Liquidationen in Höhe von 450 Millionen US-Dollar verzeichnet, was die hohe Volatilität und Unsicherheit in diesem Sektor unterstreicht.
Die Einführung neuer Zölle durch die USA hat weltweit für wirtschaftliche Turbulenzen gesorgt. Besonders betroffen sind die Kryptomärkte, die in den letzten Tagen eine außergewöhnliche Volatilität erlebten. Präsident Donald Trump hat eine 25%ige Abgabe auf Autoimporte und mindestens 10% auf alle Exporteure in die USA eingeführt. Besonders hart trifft es China mit einem Anstieg von 50% auf mehrere Waren, während Indien mit einer 26%igen Gebühr auf bestimmte Güter konfrontiert ist.
Diese Maßnahmen führten zu einem massiven Ausverkauf an den Märkten, wobei die Gewinne der letzten Tage sowohl bei US-Indizes als auch bei Kryptowährungen zunichte gemacht wurden. In Asien fielen die Märkte am frühen Donnerstag, und die Renditen der US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit sanken auf den niedrigsten Stand seit mehr als fünf Monaten. Gold erreichte erneut ein Rekordhoch.
Bitcoin, das kurzzeitig über 87.000 US-Dollar gehandelt wurde, fiel in den asiatischen Morgenstunden am Donnerstag auf knapp über 83.500 US-Dollar. Ether und XRP erlebten ähnliche Rückgänge, nachdem sie zuvor über 1.900 US-Dollar bzw. 2,15 US-Dollar gehandelt wurden. Diese Rückgänge führten zu Liquidationen in Höhe von über 230 Millionen US-Dollar bei sowohl bullischen als auch bärischen Wetten.
Liquidationen treten auf, wenn eine Börse die gehebelte Position eines Händlers zwangsweise schließt, weil dieser die Margin-Anforderungen nicht mehr erfüllen kann. Diese Ereignisse können oft als Signal für lokale Hoch- oder Tiefpunkte in einem steilen Kursverlauf dienen, was es Händlern ermöglicht, sich entsprechend zu positionieren. Die Liquidationen am Donnerstag sind jedoch eher ein Zeichen für die derzeitige Unsicherheit auf dem Markt.
Die Auswirkungen dieser wirtschaftlichen Maßnahmen sind weitreichend. Während einige Investoren auf langfristig positive Effekte hoffen, bleibt die kurzfristige Unsicherheit bestehen. Technische Analysen deuten darauf hin, dass die Kryptomärkte in naher Zukunft volatil bleiben könnten, da die Anleger auf weitere Entwicklungen in der Handelspolitik der USA reagieren.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kryptomärkte nicht immun gegen globale wirtschaftliche Entwicklungen sind. Die jüngsten Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit für Investoren, sich der Risiken bewusst zu sein und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, wie sich die Märkte weiterentwickeln und ob sich eine Stabilisierung abzeichnet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Managers Program – HR – with a focus on HR tech, digitalization and generative AI - trainee program (f/m/div.)
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Zölle führen zu massiven Liquidationen im Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Zölle führen zu massiven Liquidationen im Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Zölle führen zu massiven Liquidationen im Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!