MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle der US-Regierung unter der Führung von Präsident Trump haben die globalen Lieferketten erheblich gestört und Unternehmen weltweit in Aufruhr versetzt. Besonders betroffen sind amerikanische Importeure, die sich nun mit einer unsicheren Zukunft konfrontiert sehen.
Die Einführung neuer Zölle durch die US-Regierung hat die globalen Lieferketten in ein Chaos gestürzt. Unternehmen, die sich auf Importe aus China und anderen asiatischen Ländern verlassen, stehen vor erheblichen Herausforderungen. Die Zölle, die auf Importe aus China bis zu 125 Prozent erreichen, zwingen viele Unternehmen, ihre Produktionsstrategien zu überdenken.
Jacob Rothman, ein Unternehmer, der seit über zwei Jahrzehnten in China tätig ist, hat die Auswirkungen dieser Zölle aus erster Hand erlebt. Seine Firma, Velong Enterprises, hatte bereits begonnen, die Produktion auf Länder wie Vietnam, Indien und Kambodscha zu verlagern, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Doch die neuen Zölle betreffen nun auch diese Länder, was die Situation weiter verkompliziert.
Die Strategie, die Produktion auf mehrere Länder zu verteilen, um Risiken zu minimieren, wird durch die aktuellen politischen Entscheidungen untergraben. Unternehmen wie Apple und Walmart hatten bereits begonnen, ihre Produktion nach Vietnam und Indien zu verlagern, um den Zöllen zu entgehen. Doch die neuen Zölle auf Importe aus diesen Ländern machen diese Bemühungen zunichte.
Die Unsicherheit, die durch die Zölle entsteht, hat weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte. Experten warnen vor steigenden Verbraucherpreisen und einer Verlangsamung des Handels. Ryan Petersen, CEO von Flexport, betont, dass langfristige Planungen in einem solchen Umfeld nahezu unmöglich sind. Unternehmen sind gelähmt und sehnen sich nach Stabilität.
Für Rothman und viele andere Unternehmer stellt sich die Frage, ob die Verlagerung der Produktion in die USA eine Lösung sein könnte. Doch die hohen Kosten und die Unsicherheiten in Bezug auf zukünftige politische Entscheidungen machen diesen Schritt riskant. Die Errichtung einer Fabrik in den USA ist eine langfristige Investition, die durch politische Veränderungen schnell unprofitabel werden könnte.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie fragil die globalen Lieferketten sind und wie stark sie von politischen Entscheidungen beeinflusst werden können. Unternehmen müssen nun neue Strategien entwickeln, um in einem zunehmend unvorhersehbaren globalen Umfeld erfolgreich zu bleiben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Zölle erschüttern globale Lieferketten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Zölle erschüttern globale Lieferketten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Zölle erschüttern globale Lieferketten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!