WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Regierung von Donald Trump plant, die von Joe Biden eingeführten Beschränkungen für die chinesische Halbleiterindustrie weiter zu verschärfen. In Gesprächen mit Japan und den Niederlanden wird versucht, die Zusammenarbeit bei der Wartung von Halbleiteranlagen in China einzuschränken.
Die US-Regierung unter Donald Trump hat sich zum Ziel gesetzt, die bereits unter Joe Biden eingeführten Beschränkungen für die chinesische Halbleiterindustrie weiter zu verschärfen. In jüngsten Gesprächen mit japanischen und niederländischen Vertretern wurde diskutiert, wie die Wartung von Halbleiteranlagen in China durch Ingenieure von Tokyo Electron Ltd. und ASML Holding NV eingeschränkt werden kann. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die technologischen Fähigkeiten Chinas im Bereich der Halbleiterproduktion nicht weiter ausgebaut werden. Die USA haben bereits amerikanische Unternehmen wie Lam Research Corp., KLA Corp. und Applied Materials Inc. mit ähnlichen Beschränkungen belegt. Diese Strategie zielt darauf ab, die technologische Vormachtstellung der USA zu sichern und gleichzeitig die Abhängigkeit von chinesischen Technologien zu reduzieren. Die Gespräche mit den internationalen Partnern sind ein Zeichen dafür, dass die USA ihre Verbündeten dazu bewegen wollen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Halbleiterindustrie haben, da Japan und die Niederlande wichtige Akteure in diesem Bereich sind. Die Verschärfung der Beschränkungen könnte auch die Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern belasten, da China ein bedeutender Handelspartner für viele von ihnen ist. Experten warnen, dass solche Maßnahmen zu einer weiteren Fragmentierung der globalen Lieferketten führen könnten. Die USA argumentieren jedoch, dass die nationale Sicherheit Vorrang hat und dass es notwendig ist, die technologische Überlegenheit gegenüber China zu bewahren. Die Diskussionen über die Verschärfung der Beschränkungen sind Teil eines umfassenderen Ansatzes, der darauf abzielt, die technologische Entwicklung Chinas zu bremsen und gleichzeitig die eigene Innovationskraft zu stärken. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf die internationale Zusammenarbeit im Technologiebereich auswirken werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Consultant KI Technologien (w/m/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Business Development System-On-Chip und Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump plant verschärfte Maßnahmen gegen Chinas Chip-Industrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump plant verschärfte Maßnahmen gegen Chinas Chip-Industrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump plant verschärfte Maßnahmen gegen Chinas Chip-Industrie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!