WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, bald umfassende Zölle auf importierte Pharmazeutika zu erheben, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Produktion in den USA zu stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Herstellern zu reduzieren.
Die jüngste Ankündigung von Präsident Donald Trump, bedeutende Zölle auf importierte Pharmazeutika zu erheben, hat die Branche in Aufruhr versetzt. Diese Entscheidung folgt auf eine Phase der Erleichterung, als die Pharmabranche zunächst von einer großen Runde sogenannter reziproker Zölle ausgenommen wurde. Trump betonte, dass die neuen Zölle die Pharmaunternehmen dazu zwingen würden, ihre Produktion in die USA zu verlagern, da der Großteil ihrer Produkte hier verkauft wird.
In den letzten Jahrzehnten hat die Produktion von Arzneimitteln in den USA erheblich abgenommen. Viele der aktiven Wirkstoffe werden mittlerweile in China und anderen Ländern hergestellt, was vor allem auf die niedrigeren Arbeitskosten und andere Produktionsvorteile zurückzuführen ist. Die genauen Details der geplanten Zölle sind noch unklar, doch Trump deutete an, dass sie ein bisher unbekanntes Niveau erreichen könnten.
Die Pharmaindustrie hat bereits begonnen, gegen die geplanten Zölle zu protestieren. Einige Unternehmen hatten erst kürzlich umfangreiche Investitionen in die US-Produktion angekündigt, um bei der Regierung auf Wohlwollen zu stoßen. David Ricks, CEO von Eli Lilly, warnte, dass die Zölle die Forschung und Entwicklung erheblich beeinträchtigen könnten, da Unternehmen gezwungen wären, die zusätzlichen Kosten intern auszugleichen.
Eli Lilly hat seit 2020 rund 50 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner US-Produktionskapazitäten investiert. Diese Investitionen sind entscheidend für die Herstellung von Blockbuster-Medikamenten gegen Gewichtsverlust und Diabetes. Dennoch ist das Unternehmen weiterhin stark auf ausländische Produktionsstätten angewiesen, insbesondere in Irland, wo es eine neue Anlage für 800 Millionen US-Dollar errichtet.
Analysten warnen, dass die Zölle die Preise für Medikamente in den USA in die Höhe treiben könnten. Selbst wenn Unternehmen ihre Produktion in die USA verlagern, würde dies Jahre dauern und teurer sein als die Herstellung im Ausland. Unternehmen wie Eli Lilly, Bristol Myers Squibb und AbbVie sind besser aufgestellt, um die Zölle zu überstehen, da sie mehr Produktionsstätten in den USA haben.
Im Gegensatz dazu könnten Unternehmen wie Novartis und Roche stärker betroffen sein, da sie weniger Produktionsstätten in den USA haben und einen höheren Anteil ihrer Wirkstoffe international herstellen. Die Unsicherheit über die genauen Auswirkungen der Zölle sorgt für Nervosität auf den Märkten, insbesondere da die globalen Handelsbeziehungen zunehmend angespannt sind.
Die Ankündigung der Zölle fällt in eine Zeit, in der die öffentlichen Märkte aufgrund von Trumps umfassender Zollpolitik bereits unter Druck stehen. Die Nasdaq Composite verzeichnete kürzlich ihre schlechteste Woche seit Beginn der Covid-Pandemie. Die Unsicherheit über die zukünftige Handelslandschaft könnte auch Investoren im Bereich der digitalen Gesundheit verunsichern, die in den ersten Monaten des Jahres 2025 einen leichten Anstieg der Investitionen verzeichneten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump plant umfassende Pharma-Zölle zur Stärkung der US-Produktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump plant umfassende Pharma-Zölle zur Stärkung der US-Produktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump plant umfassende Pharma-Zölle zur Stärkung der US-Produktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!