WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump eine umstrittene Regelung aufgehoben, die von der vorherigen Regierung eingeführt wurde und dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) verpflichtet hätte, ihre Transaktionen an die Steuerbehörde zu melden.
Die Entscheidung von Präsident Trump, eine Regelung zu kippen, die von der Biden-Administration eingeführt wurde, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Diese Regelung hätte dezentrale Finanzplattformen, wie etwa dezentrale Börsen, dazu verpflichtet, ihre Bruttoeinnahmen aus Kryptoverkäufen sowie Informationen über die an den Transaktionen beteiligten Personen an den Internal Revenue Service (IRS) zu melden. Diese Maßnahme wurde ursprünglich eingeführt, um mehr Transparenz im aufstrebenden DeFi-Sektor zu schaffen und Steuerhinterziehung zu verhindern.
Die Aufhebung dieser Regelung wurde von vielen in der Krypto-Community begrüßt, die argumentieren, dass solche Vorschriften die Innovation im Bereich der dezentralen Finanzen behindern könnten. Kritiker der Regelung hatten befürchtet, dass die Meldepflichten zu einem erheblichen bürokratischen Aufwand führen und kleinere DeFi-Projekte übermäßig belasten könnten. Befürworter der Regelung hingegen sahen darin einen notwendigen Schritt, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen traditionellen Finanzinstituten und neuen, dezentralen Plattformen zu schaffen.
David Sacks, der KI- und Krypto-Berater des Weißen Hauses, hatte bereits im März angedeutet, dass Präsident Trump die Aufhebung der Regelung unterstützen würde. Diese Ankündigung wurde von vielen als Signal gewertet, dass die aktuelle Regierung eine weniger regulierte Herangehensweise an den Krypto-Sektor bevorzugt. Dies könnte auch als Teil einer größeren Strategie gesehen werden, um die USA als attraktiven Standort für Krypto-Innovationen zu positionieren.
Technisch gesehen hätte die Regelung DeFi-Plattformen gezwungen, komplexe Systeme zur Erfassung und Meldung von Transaktionsdaten zu entwickeln. Dies wäre insbesondere für kleinere Plattformen eine Herausforderung gewesen, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um solche Systeme zu implementieren. Die Aufhebung der Regelung könnte daher als Erleichterung für viele dieser Plattformen angesehen werden, die nun ihre Ressourcen auf die Weiterentwicklung ihrer Technologien konzentrieren können.
Die Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf den globalen Krypto-Markt haben, da andere Länder möglicherweise ähnliche Regelungen in Betracht ziehen. Die USA haben oft eine Vorreiterrolle in der Regulierung von Finanzmärkten, und die Aufhebung dieser Regelung könnte andere Länder dazu veranlassen, ihre eigenen Ansätze zu überdenken. Dies könnte zu einer Lockerung der Vorschriften führen, was den internationalen Wettbewerb im DeFi-Sektor weiter anheizen könnte.
In Zukunft wird es interessant sein zu beobachten, wie sich die regulatorische Landschaft für DeFi weiterentwickelt. Während einige Experten glauben, dass eine gewisse Regulierung notwendig ist, um Vertrauen und Stabilität im Markt zu schaffen, argumentieren andere, dass zu viel Regulierung die Innovation ersticken könnte. Die Balance zwischen diesen beiden Ansätzen wird entscheidend dafür sein, wie sich der DeFi-Sektor in den kommenden Jahren entwickeln wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Entwickler (m/w/d)
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
KI-Manager (m/w/d)
AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump hebt umstrittene DeFi-Regelung auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump hebt umstrittene DeFi-Regelung auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump hebt umstrittene DeFi-Regelung auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!