WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat eine neue Ära für Kryptowährungen in den USA eingeläutet. Mit einer krypto-freundlichen Haltung und der Ernennung von Befürwortern digitaler Währungen in Schlüsselpositionen hat die Regierung eine Welle von Megadeals im Bereich digitaler Vermögenswerte ausgelöst.
Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat sich die Landschaft für Kryptowährungen in den USA dramatisch verändert. Die Regierung hat eine krypto-freundliche Haltung eingenommen, die zu einer Flut von Megadeals im Bereich digitaler Vermögenswerte geführt hat. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Krypto-Unternehmen versuchen, von gelockerten US-Vorschriften und einem potenziell steigenden Interesse der breiten Öffentlichkeit zu profitieren.
Ein bemerkenswerter Deal ist die Gründung von Twenty One Capital, einem neuen Bitcoin-Unternehmen, das durch eine Fusion im Wert von 3,6 Milliarden US-Dollar mit einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC) an die Börse gehen will. Diese SPAC wird von Brandon Lutnick, dem Sohn des Handelsministers Howard Lutnick, geleitet. Dies ist bereits der dritte Krypto-Deal mit einem Wert von über einer Milliarde US-Dollar, der in den letzten Wochen angekündigt wurde.
Im April gab Ripple bekannt, dass es den Prime Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar übernimmt. Bereits im März hatte Kraken einen Deal über 1,5 Milliarden US-Dollar für den Futures-Broker NinjaTrader abgeschlossen, was als eine der größten Verbindungen zwischen Handelsplattformen für Krypto- und traditionelle Vermögenswerte gilt.
Insgesamt haben Krypto-Unternehmen seit Anfang 2025 88 Deals im Wert von insgesamt 8,2 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, was fast das Dreifache des Transaktionswerts von 188 Deals im gesamten Jahr 2024 ist. Diese Zahlen stammen von der Beratungsfirma Architect Partners. Eric Risley, Gründer von Architect Partners, erklärte, dass es Optimismus gebe, dass sich die Dinge endlich geändert haben. Die großen, etablierten Krypto-Akteure seien nun wieder in einem wachstumsorientierten Modus und nutzten Akquisitionen als Wachstumsinstrument.
Die Krypto-Deal-Aktivitäten hatten in den letzten Jahren nach dem Zusammenbruch der FTX-Börse, der den Markt erschütterte und zu einer verstärkten regulatorischen Aufsicht führte, stark nachgelassen. Doch mit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus begann sich die Stimmung zu ändern. Der Präsident hat krypto-freundliche Regulierer ernannt und versprochen, die USA zur „unangefochtenen Bitcoin-Supermacht“ zu machen, während der von den Republikanern geführte Kongress an einem Gesetz zur Schaffung eines regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte arbeitet.
Unter Trumps Ernennungen befindet sich auch der Vorsitzende der Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, der kürzlich die Regulierungspolitik der Biden-Administration kritisierte und versprach, sich mit den „lang schwelenden Problemen“ rund um digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie zu befassen. Atkins erklärte auf der dritten Crypto Task Force-Runde der Regulierungsbehörde, dass Innovation in den letzten Jahren aufgrund von Markt- und Regulierungsunsicherheiten, die die SEC leider gefördert habe, behindert worden sei.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump fördert Milliarden-Deals im Kryptobereich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump fördert Milliarden-Deals im Kryptobereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump fördert Milliarden-Deals im Kryptobereich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!