WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Präsident Donald Trump plant, ein selten genutztes Gesetz aus dem 19. Jahrhundert zur Sicherung der US-amerikanischen Südgrenze in Betracht zu ziehen. Diese Maßnahme könnte seine Befugnisse erheblich erweitern und die Einwanderungspolitik der USA nachhaltig beeinflussen.
Präsident Donald Trump hat auf seiner Agenda zur Bekämpfung illegaler Einwanderung ein weiteres, selten genutztes Gesetz in den Fokus gerückt: den Insurrection Act von 1807. Dieses Gesetz erlaubt es dem Präsidenten, aktive Militärangehörige für polizeiliche Aufgaben innerhalb der USA einzusetzen, was in der Geschichte der Vereinigten Staaten nur selten vorkam.
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Trump die Eindämmung illegaler Einwanderung zu einem zentralen Thema gemacht. Die Grenzübertritte haben ein 25-Jahres-Tief erreicht, doch Trump sieht in dem Insurrection Act eine Möglichkeit, seine Macht weiter auszubauen. Verteidigungsminister Pete Hegseth und die Chefin der Heimatschutzbehörde Kristi Noem wurden beauftragt, die Anwendung des Gesetzes zu prüfen.
Das Insurrection Act wurde in der Vergangenheit nur in Ausnahmefällen angewendet. So nutzte Abraham Lincoln es während des Bürgerkriegs, und Dwight D. Eisenhower setzte es ein, um die Rassentrennung an Schulen in Arkansas zu beenden. Die Anwendung des Gesetzes ist jedoch umstritten, da es die Grenze zwischen militärischen und zivilen Aufgaben verwischt.
Die US-Regierung hat traditionell versucht, den Einsatz von Militär auf amerikanischem Boden zu begrenzen. Das Posse Comitatus Act von 1878 schränkt den Einsatz des Militärs als Polizeikraft ein. In Krisenzeiten werden normalerweise die Nationalgarde oder andere zivile Kräfte eingesetzt, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
Trumps Administration hat bereits eine Reihe von Maßnahmen zur Grenzsicherung ergriffen, darunter landesweite Abschiebungen und die umstrittene Verlegung mutmaßlicher venezolanischer Bandenmitglieder in ein Gefängnis in El Salvador. Diese Schritte haben rechtliche Herausforderungen nach sich gezogen, was die Komplexität der Situation unterstreicht.
Die Möglichkeit, das Insurrection Act anzuwenden, könnte jedoch auf rechtliche Hindernisse stoßen. Die breite Formulierung des Gesetzes gibt dem Präsidenten zwar großen Spielraum, doch die Anwendung könnte vor Gericht angefochten werden, insbesondere wenn es um die Rechte von Migranten geht.
Experten warnen davor, dass der Einsatz des Militärs zur Grenzsicherung die Spannungen im Land weiter verschärfen könnte. Die politische und gesellschaftliche Debatte über die Einwanderungspolitik der USA ist bereits stark polarisiert, und ein solcher Schritt könnte die Kluft weiter vertiefen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump erwägt Einsatz des Insurrection Act zur Grenzsicherung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump erwägt Einsatz des Insurrection Act zur Grenzsicherung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump erwägt Einsatz des Insurrection Act zur Grenzsicherung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!