WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Präsident Donald Trump hat den Autoherstellern eine vorübergehende Erleichterung in Aussicht gestellt, indem er ihnen Ausnahmen von den hohen Zöllen auf importierte Fahrzeuge anbietet.
US-Präsident Donald Trump hat den Autoherstellern eine vorübergehende Erleichterung in Aussicht gestellt, indem er ihnen Ausnahmen von den hohen Zöllen auf importierte Fahrzeuge anbietet. Diese Maßnahme soll den Unternehmen mehr Zeit geben, ihre Lieferketten auf eine Produktion in den USA umzustellen. Trump erklärte, dass er derzeit prüfe, wie man den Herstellern helfen könne, machte jedoch keine konkreten Angaben zu den Maßnahmen oder deren Dauer.
Die von Trump verhängten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf importierte Fahrzeuge stellen eine erhebliche Herausforderung für die Automobilindustrie dar. Anfang Mai sollen auch Zölle auf eingeführte Bauteile folgen. Einige Fahrzeuge aus Mexiko und Kanada sind im Rahmen eines nordamerikanischen Handelsabkommens bereits von diesen Zöllen ausgenommen. Die Aktien der US-Autoriesen General Motors und Ford reagierten positiv auf Trumps Ankündigung und legten zu.
Am Wochenende zuvor hatte die Trump-Regierung bereits Elektronikprodukte wie Smartphones und Laptops aus China von den Zusatzzöllen ausgenommen. Ein großer Profiteur dieses Schritts ist Apple, da die meisten iPhones nach wie vor in China produziert werden, obwohl der Konzern seine Produktion in Indien und Vietnam ausbaut. Das Weiße Haus betont jedoch, dass diese Ausnahmen befristet sind und die Elektronikprodukte unter geplante Chip-Zölle fallen sollen.
Trump wurde am Montag zu Apple befragt und sagte, er spreche mit Konzernchef Tim Cook und werde flexibel sein: „Ich will niemandem schaden.“ Er habe Cook kürzlich geholfen. Diese Aussage unterstreicht Trumps Bereitschaft, in Handelsfragen flexibel zu agieren, um die Interessen amerikanischer Unternehmen zu schützen.
Die Ankündigung von Zollausnahmen für Autohersteller könnte als Versuch gewertet werden, die heimische Produktion zu stärken und gleichzeitig die wirtschaftlichen Beziehungen zu wichtigen Handelspartnern zu stabilisieren. Die Automobilindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse anzupassen, um den neuen Handelsbedingungen gerecht zu werden. Diese Entwicklungen könnten langfristige Auswirkungen auf die globale Automobilproduktion und die internationalen Handelsbeziehungen haben.
Insgesamt zeigt sich, dass die Trump-Regierung bereit ist, in Handelsfragen flexibel zu agieren, um die Interessen amerikanischer Unternehmen zu schützen. Die Auswirkungen dieser Politik auf die Automobilindustrie und andere Sektoren bleiben abzuwarten, könnten jedoch weitreichende Konsequenzen für die globale Wirtschaft haben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump bietet Autoherstellern vorübergehende Zollausnahmen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump bietet Autoherstellern vorübergehende Zollausnahmen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump bietet Autoherstellern vorübergehende Zollausnahmen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!