WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Verzögerungen bei der Lieferung der neuen Air Force One Flugzeuge haben zu einer erneuten Kritik von US-Präsident Donald Trump an Boeing geführt. Der Präsident äußerte seine Unzufriedenheit mit dem Flugzeughersteller und deutete an, dass seine Regierung möglicherweise alternative Wege in Betracht ziehen müsse.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Verzögerungen bei der Lieferung der neuen Air Force One Flugzeuge durch Boeing haben erneut die Aufmerksamkeit von US-Präsident Donald Trump auf sich gezogen. Während eines Gesprächs mit Reportern an Bord der aktuellen Air Force One äußerte Trump seine Unzufriedenheit mit dem Flugzeughersteller und deutete an, dass seine Regierung möglicherweise alternative Lösungen in Betracht ziehen müsse, um die dringend benötigten Flugzeuge zu erhalten.
Der Vertrag über die Lieferung der neuen Air Force One Flugzeuge wurde bereits vor einiger Zeit vergeben, und die Verzögerungen haben sich inzwischen auf mindestens drei Jahre summiert. Diese Verzögerungen sind auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter Probleme in der Lieferkette und Änderungen der Anforderungen, die den Zeitplan weiter nach hinten verschoben haben.
Trump hat sich seit seiner Präsidentschaftskampagne 2016 intensiv mit dem Air Force One Programm beschäftigt. Er hatte von dem damaligen CEO von Boeing, Dennis Muilenburg, das Versprechen erhalten, die Kosten des Programms auf 4 Milliarden US-Dollar zu begrenzen. Diese Festpreisvereinbarung, die 2018 finalisiert wurde, hat Boeing bereits mehr als 2 Milliarden US-Dollar gekostet.
Die Möglichkeit, dass das Programm bis 2029 oder darüber hinaus verzögert werden könnte, hat die Frustration des Weißen Hauses weiter verstärkt. Ein Beamter des Weißen Hauses erklärte, dass die Verzögerungen zwar ärgerlich seien, aber wenig getan werden könne, um die Lieferung zu beschleunigen, da Boeing mit Problemen konfrontiert sei, nachdem einige Komponentenhersteller ihre Geschäfte eingestellt hätten.
Obwohl Trump die Möglichkeit in Betracht zieht, alternative Flugzeuge zu erwerben, hat er Boeing’s Hauptkonkurrenten Airbus als Option ausgeschlossen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Regierung nach anderen inländischen Lösungen sucht oder möglicherweise bestehende Flugzeuge modifiziert, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Die erneute Einmischung von Trump in das Programm könnte für Boeing weitere Herausforderungen bedeuten, insbesondere da das Unternehmen bereits mit erheblichen finanziellen Belastungen durch die Verzögerungen konfrontiert ist. Analysten spekulieren, dass Boeing möglicherweise mit Elon Musk zusammenarbeitet, um die Flugzeuge schneller zu aktualisieren.
Die Situation verdeutlicht die Komplexität und die Herausforderungen, die mit der Entwicklung und Lieferung von hochspezialisierten Regierungsflugzeugen verbunden sind. Die Verzögerungen könnten auch Auswirkungen auf andere militärische und zivile Projekte von Boeing haben, da das Unternehmen versucht, die finanziellen und logistischen Herausforderungen zu bewältigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump äußert Unzufriedenheit mit Boeing wegen Air Force One Verzögerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.