WASHINGTON, D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Trump-Administration hat ihre Pläne zur Einführung von persönlichen Besuchen in Sozialversicherungsbüros zurückgezogen, nachdem sie auf erheblichen Widerstand von Seniorenverbänden und Politikern gestoßen war.
Die Trump-Administration hat ihre umstrittenen Pläne, persönliche Besuche in Sozialversicherungsbüros für bestimmte Dienstleistungen zur Pflicht zu machen, zurückgezogen. Diese Entscheidung folgt auf breite Kritik von Seniorenverbänden und politischen Vertretern, die befürchteten, dass die Maßnahme vor allem ältere und behinderte Menschen benachteiligen würde. Ursprünglich sollten die neuen Regelungen ab Montag in Kraft treten und hätten den Zugang zu telefonischen Dienstleistungen stark eingeschränkt.
Die Ankündigung der Rücknahme dieser Pläne wurde von Liz Huston, einer Sprecherin des Weißen Hauses, gemacht. Sie betonte, dass Präsident Trump weiterhin entschlossen sei, Sozialversicherungsleistungen zu schützen und Missbrauch zu bekämpfen. Dank neuer technologischer Fortschritte sei es nun möglich, Betrugsfälle auch bei telefonischen Anträgen effektiv zu erkennen.
Die ursprünglichen Pläne der Sozialversicherungsbehörde sahen vor, dass Antragsteller, die das Online-Verifizierungssystem nicht nutzen konnten, persönlich in einem Büro erscheinen müssten. Diese Regelung hätte für viele Senioren eine erhebliche Belastung dargestellt, insbesondere für diejenigen, die weit von einem Büro entfernt leben. Eine Analyse des Center on Budget and Policy Priorities hatte gezeigt, dass dies für rund sechs Millionen Senioren eine Reise von durchschnittlich 45 Meilen bedeutet hätte.
Die Entscheidung, die Pläne zurückzuziehen, wurde als Sieg für die Interessenvertretung von Senioren gefeiert. Max Richtman, Präsident der National Committee to Preserve Social Security and Medicare, erklärte, dass der öffentliche Druck entscheidend für die Kehrtwende der Regierung gewesen sei. Er betonte, dass die Trump-Administration in der Vergangenheit immer wieder Hürden für den Zugang zu Sozialleistungen errichtet habe und dass es erfreulich sei, dass diese Hürde nun beseitigt wurde.
Die Sozialversicherungsbehörde befindet sich derzeit in einem umfassenden Umstrukturierungsprozess, der unter anderem Entlassungen und die Schließung regionaler Büros umfasst. Diese Entwicklungen haben bei vielen Befürwortern von Sozialleistungen Besorgnis über den zukünftigen Zugang zu wichtigen Dienstleistungen ausgelöst, auf die viele Senioren angewiesen sind.
Die technologischen Fortschritte, die es der Behörde nun ermöglichen, Betrugsüberprüfungen auch bei telefonischen Anträgen durchzuführen, wurden als entscheidend für die Rücknahme der Pläne angesehen. Diese Verbesserungen sollen es ermöglichen, verdächtiges Verhalten in den Konten der Antragsteller zu erkennen und nur in diesen Fällen persönliche Besuche zu verlangen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung der Trump-Administration, dass öffentlicher Druck und technologische Innovationen eine bedeutende Rolle dabei spielen können, politische Entscheidungen zu beeinflussen und den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen zu sichern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump-Administration zieht Pläne für persönliche Sozialversicherungsbesuche zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump-Administration zieht Pläne für persönliche Sozialversicherungsbesuche zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump-Administration zieht Pläne für persönliche Sozialversicherungsbesuche zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!