MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweite Adoption von Kryptowährungen nimmt stetig zu und beeinflusst zunehmend traditionelle Finanzsysteme. Diese Entwicklung wird von verschiedenen wirtschaftlichen und staatlichen Faktoren angetrieben, die in der akademischen Literatur untersucht werden.
Die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen in der globalen Finanzwelt ist unübersehbar. Seit der Einführung von Bitcoin-Futures im Jahr 2017 und der bevorstehenden Einführung des Bitcoin-Spot-ETFs im Januar 2024 hat sich das Interesse von Investoren erheblich verstärkt. Diese Entwicklungen markieren einen Wendepunkt, der Kryptowährungen von einer Nischenerscheinung zu einem ernstzunehmenden Bestandteil des Finanzsystems gemacht hat.
Im Zentrum der vierten industriellen Revolution stehen Technologien wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und insbesondere Blockchains. Prognosen von PwC zufolge könnten Blockchains bis 2030 das globale BIP um 1,76 Billionen US-Dollar steigern. Länder wie China, Deutschland und Japan erkennen das Potenzial dieser Technologie und priorisieren deren Entwicklung.
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat den Zusammenhang zwischen makroökonomischen Entwicklungsindikatoren und der Verbreitung von Kryptowährungen in 137 Ländern untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Länder mit höherem Bildungsniveau, besserer menschlicher Entwicklung und höherer Demokratie eine stärkere Adoption von Kryptowährungen aufweisen. Im Gegensatz dazu haben Länder mit weniger wirtschaftlicher Freiheit und höherer Korruption geringere Adoptionsraten.
Ein entscheidender Faktor für die Adoption von Kryptowährungen ist das Vertrauen. In einer Zeit, in der das Vertrauen in den Finanzsektor abgenommen hat, zeigt sich, dass Länder mit höherem Vertrauen auch eine höhere Akzeptanz von Kryptowährungen aufweisen. Studien von Jalan et al. (2023) und Bhimani et al. (2022) bestätigen diesen Zusammenhang und unterstreichen die Bedeutung von Vertrauen für das Wachstum der Finanzmärkte.
Die Unterscheidung zwischen der Adoption von Kryptowährungen und dezentraler Finanztechnologien (DeFi) ist ebenfalls von Bedeutung. Untersuchungen von Nguyen und Nguyen (2024) zeigen, dass hohe Kryptowährungsadoption mit Faktoren wie hoher Bevölkerung, hoher Inflation und Demokratie korreliert, während die Adoption von DeFi-Technologien eher durch hohe menschliche Entwicklung und finanzielle Entwicklung getrieben wird.
Die Auswirkungen der Adoption auf die Performance von Kryptowährungen sind ebenfalls signifikant. Frühzeitige Anwender tragen zur Verbesserung der Preisstabilität und Effizienz bei, während spätere Anwender eher zu Preisverzerrungen führen. Dies unterstreicht die Rolle der frühen Anwender als Schlüsseltreiber für den Erfolg von Kryptowährungen.
Insgesamt zeigt die akademische Literatur, dass die Adoption von Kryptowährungen weltweit stark variiert und von verschiedenen wirtschaftlichen und staatlichen Indikatoren beeinflusst wird. Die Art der Adoption hat zudem Auswirkungen auf die Performance der Kryptowährungen, was darauf hindeutet, dass nicht alle Formen der Aufmerksamkeit gleichwertig sind.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Treiber der Kryptowährungsadoption weltweit: Einblicke und Trends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Treiber der Kryptowährungsadoption weltweit: Einblicke und Trends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Treiber der Kryptowährungsadoption weltweit: Einblicke und Trends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!