MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Kryptowährungen in den globalen Reisemarkt schreitet weiter voran. Travala, eine führende Web3-Reiseplattform, hat eine bedeutende Partnerschaft mit Trivago geschlossen, um die Akzeptanz von Kryptowährungen im Hotelbuchungssektor zu fördern.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Reiseplattform Travala hat sich mit Trivago, einem der weltweit führenden Metasuchmaschinen für Unterkünfte, zusammengeschlossen, um die Nutzung von Kryptowährungen bei Hotelbuchungen zu erweitern. Diese Partnerschaft ermöglicht es Trivago-Nutzern, über 2,2 Millionen Unterkünfte aus dem Travala-Portfolio mit Kryptowährungen zu buchen. Unterstützt werden über 100 verschiedene Token, darunter Bitcoin und Ether, was die Flexibilität für Reisende erheblich erhöht.
Juan Otero, Mitbegründer und CEO von Travala, betont, dass diese Zusammenarbeit die Akzeptanz von Kryptowährungen im globalen Reisemarkt fördern soll. Laut Otero suchen traditionelle Reiseunternehmen bereits nach Möglichkeiten, die Auswahl für Kunden sowohl bei den Zahlungsmethoden als auch bei den Reiseprodukten zu erweitern. Er ist überzeugt, dass die Integration von Krypto-Zahlungen durch einen großen Akteur den Weg für andere ebnen wird.
Trivago, an der Nasdaq gelistet und in über 190 Ländern verfügbar, bietet mehr als fünf Millionen Hotelangebote. Die neue Partnerschaft wird Kryptowährungen den über drei Millionen einzigartigen monatlichen Nutzern der Plattform näherbringen. Dies könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag darstellen.
Zusätzlich zu den Buchungsmöglichkeiten bietet Travala auch Belohnungen in Form von Kryptowährungen an. Nutzer, die über Trivago buchen, können zusätzliche Kryptowährungen wie Bitcoin oder Travala’s eigene Ava (AVA) Treue-Token verdienen. Diese Belohnungen stellen einen wesentlichen Unterschied zu traditionellen Buchungsplattformen dar, die meist auf herkömmliche Treuepunkte setzen.
Die Einführung eines Bitcoin- und AVA-Treasury-Reserve-Plans im Dezember 2024 markiert einen weiteren Meilenstein für Travala, nachdem das Unternehmen die Marke von 100 Millionen US-Dollar im Bruttojahresumsatz überschritten hat. Diese Strategie unterstreicht Travala’s Engagement, Kryptowährungen in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsstrategie zu stellen.
Branchenexperten fordern seit langem Blockchain-Anwendungen mit realen Anwendungsfällen, um die Akzeptanz von Kryptowährungen zu stärken. Die Integration von Kryptowährungen in alltägliche Anwendungen wie Reisebuchungen könnte ein entscheidender Faktor sein, um die nächste Generation von Nutzern zu gewinnen.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Travala erweitert Krypto-Zahlungen für Hotelbuchungen mit Trivago".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Travala erweitert Krypto-Zahlungen für Hotelbuchungen mit Trivago" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.