SCHWÄBISCH GMÜND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach über einem Jahrhundert erfolgreicher Geschäftstätigkeit steht der renommierte Brillenhersteller Menrad vor einer ungewissen Zukunft. Die traditionsreiche Firma, die seit 1869 besteht, hat Insolvenz angemeldet und sucht nun nach Wegen, um den Betrieb zu stabilisieren und fortzuführen.
Die Nachricht von der Insolvenz des Brillenherstellers Menrad hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, das seit fast 130 Jahren in Familienhand ist, sieht sich aufgrund eines Liquiditätsengpasses gezwungen, diesen Schritt zu gehen. Die rückläufige Auftragslage und der damit verbundene Umsatzrückgang haben zu dieser schwierigen Situation geführt.
Am 31. März reichte die Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG den Insolvenzantrag beim Amtsgericht Aalen ein. Florian Zistler von der Anwaltskanzlei PLUTA wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. In einer Mitteilung der Ulmer Kanzlei wurde den Mitarbeitern versichert, dass ihre Löhne und Gehälter für die kommenden Monate gesichert sind, während der Geschäftsbetrieb weiterläuft.
Die Geschäftsführung von Menrad sieht in der Insolvenz jedoch nicht nur eine Krise, sondern auch eine Chance für einen Neustart. Erste Gespräche mit potenziellen Investoren und Partnern sind bereits geplant, um eine Sanierung des Unternehmens zu ermöglichen. Der Sanierungsexperte Zistler betonte die Bedeutung der Unterstützung durch die Kunden, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.
Menrad, bekannt für die Entwicklung und den Vertrieb von Korrektionsfassungen und Sonnenbrillen, hat sich über die Jahre einen Namen als einer der führenden Brillenhersteller Europas gemacht. Die Design- und Entwicklungsprozesse finden vollständig in Deutschland statt, was die hohe Qualität der Produkte unterstreicht.
Die Insolvenz betrifft jedoch nicht die rund 80 Mitarbeiter der eigenen Vertriebsgesellschaften im Ausland. Diese sind von der aktuellen Situation nicht betroffen und können ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen. Die Geschäftsführung arbeitet intensiv daran, den Mitarbeitern und Geschäftspartnern eine Perspektive zu bieten und den traditionsreichen Betrieb zu erhalten.
Die Brüder Eberhard und Hermann Müller-Menrad, die das Unternehmen in vierter Generation führen, sind zuversichtlich, dass es gelingen wird, das Unternehmen zu stabilisieren und die Familientradition fortzusetzen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Weichen für die Zukunft des Unternehmens zu stellen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionsreicher Brillenhersteller Menrad meldet Insolvenz an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionsreicher Brillenhersteller Menrad meldet Insolvenz an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionsreicher Brillenhersteller Menrad meldet Insolvenz an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!