MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Neobroker Trade Republic steht erneut im Fokus der Kritik, nachdem technische Ausfälle während eines turbulenten Handelstages für Unmut unter den Nutzern sorgten.
Der Neobroker Trade Republic geriet am sogenannten ‘Black Monday’ unter Druck, als technische Ausfälle die Nutzer daran hinderten, auf ihre Depots zuzugreifen. Während die Aktien- und Kryptowährungsmärkte starke Schwankungen verzeichneten, waren viele Anleger zwischen 9.00 und 10.30 Uhr von leeren oder unvollständigen Portfolios betroffen. Diese Störungen traten zu einem Zeitpunkt auf, als der Bitcoin-Kurs aufgrund eines eskalierenden Handelskriegs zeitweise unter 75.000 US-Dollar fiel.
Am Nachmittag desselben Tages meldete die Plattform ‘allestörungen.de’ erneut Ausfälle zwischen 15.00 und 16.00 Uhr. Ein Nutzer äußerte seine Frustration über die wiederkehrenden Probleme: ‘Trade Republic jetzt auch am 8.4. down. Beim Portfolio wird 0 angezeigt. Das häuft sich bedenklich.’ Diese technischen Schwierigkeiten sind nicht neu, da bereits in der Vorwoche Probleme mit Krypto-Sparplänen gemeldet wurden, die nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
Interessanterweise waren nicht nur Trade Republic-Kunden betroffen. Auch andere Direktbanken wie Comdirect und Consorsbank hatten mit technischen Einschränkungen zu kämpfen, die durch das hohe Handelsaufkommen verursacht wurden. Dies deutet darauf hin, dass die gesamte Branche mit der gestiegenen Nachfrage und den damit verbundenen technischen Herausforderungen zu kämpfen hat.
Die wiederholten Ausfälle bei Trade Republic haben jedoch zu wachsendem Unmut unter den Nutzern geführt. Ein Nutzer auf der Plattform X beschwerte sich: ‘Unglaublich. Jedes Mal, wenn es an der Börse richtig volatil wird, geht Trade Republic in die Knie.’ Diese Kritik ist besonders relevant, da Trade Republic seit 2023 über eine Vollbanklizenz der Europäischen Zentralbank verfügt und seit fast vier Jahren verschiedene Krypto-Assets anbietet.
Ein unerwarteter Nebeneffekt der Ausfälle war, dass emotionale Panikverkäufe verhindert wurden. Dennoch verpassten betroffene Nutzer die Gelegenheit, von der Erholung des Bitcoin-Kurses und den sogenannten ‘Magnificent Seven’ zu profitieren. Diese Ereignisse werfen Fragen zur technischen Infrastruktur und Skalierbarkeit von Neobrokern auf, insbesondere in Zeiten hoher Marktvolatilität.
Die Herausforderungen, denen sich Trade Republic und andere Broker gegenübersehen, verdeutlichen die Notwendigkeit robusterer technischer Lösungen, um den Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht zu werden. Die Branche muss sich auf die Verbesserung ihrer Systeme konzentrieren, um den Nutzern auch in turbulenten Zeiten einen zuverlässigen Zugang zu ihren Investitionen zu gewährleisten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI
Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trade Republic kämpft mit technischen Ausfällen während Marktvolatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trade Republic kämpft mit technischen Ausfällen während Marktvolatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trade Republic kämpft mit technischen Ausfällen während Marktvolatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!