MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NCTE AG hat mit der Wahl von Tobias Moers in ihren Aufsichtsrat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer strategischen Ausrichtung unternommen. Moers, der auf eine beeindruckende Karriere in der Automobilindustrie zurückblicken kann, bringt wertvolle Erfahrungen in den Bereichen E-Mobility und Motorsport mit.
Die Entscheidung, Tobias Moers in den Aufsichtsrat der NCTE AG zu berufen, markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen. Moers, der über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Automobilbranche verfügt, wird seine Expertise insbesondere in den Bereichen E-Mobility und Motorsport einbringen. Diese Bereiche sind entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der NCTE AG, die sich auf die Entwicklung von Drehmomentsensorik spezialisiert hat.
Moers’ Karriere ist geprägt von bedeutenden Stationen bei renommierten Automobilherstellern. Bei der Daimler AG trug er maßgeblich dazu bei, Mercedes-AMG als High-Performance-Marke weltweit zu etablieren. Später übernahm er als CEO von Aston Martin Lagonda die strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Diese Erfahrungen werden nun der NCTE AG zugutekommen, insbesondere in der Weiterentwicklung ihrer Sensorik-Technologien.
Die Drehmomentsensorik der NCTE AG ermöglicht eine präzise Erfassung mechanischer Belastungen und findet Anwendung in zahlreichen Industriezweigen. Moers sieht in dieser Technologie großes Potenzial, neue Standards in der Branche zu setzen. Seine internationale Perspektive wird als entscheidend angesehen, um die NCTE AG in zentralen Wachstumsfeldern zu stärken.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Günter Pröpster äußerte sich begeistert über die Verstärkung durch Moers. Er betonte, wie wichtig dessen internationale Erfahrung für die strategische Entwicklung des Unternehmens sei. Moers selbst zeigte sich optimistisch und gespannt darauf, innovative Impulse in den Bereichen E-Mobility und Automotive zu setzen.
Die NCTE AG verfolgt mit der Berufung von Moers das Ziel, ihre Position im Markt weiter auszubauen und sich als führender Anbieter von Drehmomentsensorik zu etablieren. Die Kombination aus Moers’ Erfahrung und der technologischen Innovationskraft des Unternehmens verspricht, die Zukunft der Mobilität maßgeblich zu gestalten.
Insgesamt ergänzt Tobias Moers den Aufsichtsrat der NCTE AG, der nun aus Günter Pröpster, Ziyad Omar, Michael Dams und ihm selbst besteht. Diese Zusammensetzung verspricht eine starke strategische Führung, die das Unternehmen in den kommenden Jahren weiter voranbringen wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
gen AI Lösungsdesigner (m/w/d)
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tobias Moers bringt umfassende Automobil-Expertise in den Aufsichtsrat der NCTE AG" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tobias Moers bringt umfassende Automobil-Expertise in den Aufsichtsrat der NCTE AG" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tobias Moers bringt umfassende Automobil-Expertise in den Aufsichtsrat der NCTE AG« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!