MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der letzte Arbeitstag in einem Unternehmen ist mehr als nur ein formaler Akt. Er bietet die Gelegenheit, offene Aufgaben ordentlich zu übergeben, berufliche Kontakte zu pflegen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Mit einer durchdachten Planung lässt sich der Abschied professionell gestalten, sodass der Übergang für alle Beteiligten reibungslos verläuft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der letzte Arbeitstag ist ein entscheidender Moment, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es ist wichtig, alle laufenden Projekte entweder abzuschließen oder an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu übergeben. Eine klare Dokumentation der offenen Aufgaben und Zuständigkeiten erleichtert es dem Team, ohne Verzögerungen weiterzuarbeiten. Dies zeigt nicht nur Professionalität, sondern auch Respekt gegenüber den Kolleginnen und Kollegen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die ordnungsgemäße Rückgabe von Arbeitsmaterialien. Firmenlaptops, Handys, Schlüssel oder andere Arbeitsmittel sollten am letzten Arbeitstag an die zuständigen Stellen zurückgegeben werden. Zudem empfiehlt es sich, private Dateien von Arbeitsgeräten zu löschen und den Arbeitsplatz sauber zu hinterlassen. Ein professioneller Abschied zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Kolleginnen und Kollegen.
Eine gut formulierte Abschiedsmail bietet die Möglichkeit, Dankbarkeit für die Zusammenarbeit auszudrücken und den Kontakt aufrechtzuerhalten. Die Mail sollte freundlich und professionell gestaltet sein, ohne zu viele persönliche Details oder Gründe für das Ausscheiden zu nennen. Falls gewünscht, können darin auch Kontaktdaten für zukünftige Verbindungen geteilt werden.
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist für zukünftige Bewerbungen von Bedeutung. Es sollte möglichst frühzeitig angefordert und sorgfältig auf inhaltliche Korrektheit geprüft werden. Falls Formulierungen unklar oder missverständlich erscheinen, kann um eine Anpassung gebeten werden. Ein gutes Arbeitszeugnis ist ein wertvolles Dokument für die berufliche Zukunft.
Ehemalige Kolleginnen und Kollegen können wertvolle Kontakte für die Zukunft sein. Es ist ratsam, sich bereits vor dem letzten Arbeitstag über LinkedIn oder andere Plattformen zu vernetzen. Der Kontakt kann in späteren Jahren für Empfehlungen oder berufliche Möglichkeiten von Vorteil sein. Ein professioneller Abschied stärkt zudem die eigene Reputation und kann spätere Chancen erleichtern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tipps für einen professionellen Abschied am letzten Arbeitstag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.