WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok steht in den USA vor einer ungewissen Zukunft. Die beliebte Video-Sharing-App, die in den letzten Jahren eine beeindruckende Nutzerbasis aufgebaut hat, sieht sich mit der Möglichkeit eines vollständigen Verbots konfrontiert.
Die Diskussionen um ein mögliches Verbot von TikTok in den USA haben in den letzten Monaten an Intensität gewonnen. Die Plattform, die weltweit über 2 Milliarden Nutzer zählt, hat allein in den USA mehr als 170 Millionen Menschen für sich gewonnen. Doch trotz dieser beeindruckenden Zahlen steht TikTok vor einer entscheidenden Bewährungsprobe, da Bedenken hinsichtlich Datenschutz und nationaler Sicherheit immer lauter werden.
Die Muttergesellschaft ByteDance sucht verzweifelt nach Lösungen, um das drohende Verbot abzuwenden. Eine der diskutierten Optionen ist eine Intervention des US Supreme Court, um die Entscheidung zu revidieren. Alternativ könnte eine politische Wende nach dem Amtsantritt von Donald Trump das Urteil beeinflussen. Eine weitere, wenn auch unwahrscheinliche Möglichkeit wäre der Verkauf von TikTok an einen US-amerikanischen Eigentümer.
Ein Verbot in den USA wäre nicht das erste seiner Art. Bereits 2020 wurde TikTok in Indien vollständig verboten, was rund 200 Millionen Nutzer betraf. Die indische Regierung berief sich damals auf Datenschutzbedenken und eine potenzielle Bedrohung der Souveränität durch angebliche Verbindungen zwischen ByteDance und der chinesischen Regierung. Diese Vorwürfe spiegeln sich auch in den USA wider, wo das FBI Bedenken äußert, dass die Plattform zur Verbreitung schädlicher Propaganda genutzt werden könnte.
In Europa gibt es ebenfalls Einschränkungen, die die Nutzung von TikTok durch Regierungsbeamte und Militärangehörige betreffen. In den USA existieren bereits diverse Bundes- und Staatsverbote aus Gründen der nationalen Sicherheit. Dennoch bleibt die Anwendung äußerst populär, mit beeindruckenden 52 Millionen Downloads im vergangenen Jahr in den USA und 733 Millionen weltweit.
Die Popularität von TikTok hat sich über die jungen Zielgruppen hinaus ausgedehnt. Eine Umfrage des Pew Research Center zeigte, dass TikTok 2023 die am schnellsten wachsende Plattform in den USA war. US-Erwachsene nutzen die App zunehmend als Nachrichtenquelle, wobei etwa ein Drittel der 18- bis 29-Jährigen regelmäßig Nachrichteninhalte darüber konsumiert.
Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt ungewiss. Sollte es zu einem Verbot kommen, könnte dies weitreichende Auswirkungen auf die globale Strategie von ByteDance haben. Die Plattform müsste möglicherweise neue Wege finden, um ihre Nutzerbasis zu halten und gleichzeitig die Bedenken der Regierungen zu adressieren. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob TikTok seine Präsenz in einem der wichtigsten Märkte der Welt aufrechterhalten kann.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TikToks Zukunft in den USA: Ein drohendes Verbot und seine Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TikToks Zukunft in den USA: Ein drohendes Verbot und seine Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TikToks Zukunft in den USA: Ein drohendes Verbot und seine Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!