MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tiktok, die beliebte Video-App, die für ihre kreativen und unterhaltsamen Inhalte bekannt ist, erweitert ihre Funktionalität in Deutschland um eine integrierte Shopping-Erfahrung. Ab Montag können Nutzer Produkte direkt während des Ansehens von Videos und Livestreams kaufen, ohne die App verlassen zu müssen.
Die Einführung der neuen Shopping-Funktion von Tiktok in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Plattform. Während Tiktok bereits als führende Plattform für kreative Inhalte etabliert ist, eröffnet die Integration von E-Commerce-Funktionen neue Möglichkeiten für Nutzer und Marken gleichermaßen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den Kaufprozess zu vereinfachen und die Nutzererfahrung zu verbessern, indem Produkte direkt während des Konsums von Inhalten erworben werden können.
Hinter dieser Innovation steht das chinesische Unternehmen Bytedance, das für seine fortschrittlichen Algorithmen bekannt ist, die den Videogenuss auf Tiktok stetig verbessern. Mit der neuen Shopping-Funktion wird nun auch der Kaufprozess nahtlos in die App integriert, was den Nutzern ermöglicht, Produkte ohne Unterbrechung zu erwerben. Dies stellt eine bedeutende Verbesserung der User-Experience dar und könnte den Online-Handel in Deutschland nachhaltig beeinflussen.
Max Burianek, der den Ausbau des deutschen Tiktok-Shops leitet, betont die Vorteile dieser Neuerung. Die Plattform bietet eine Entdeckungstour, die von der Produktauswahl bis zum Teilen der Kauferlebnisse reicht und mehr Informationstiefe bietet, als es eine bloße Produktseite je könnte. Bereits jetzt nutzen 67 Prozent der Tiktok-Nutzer die Plattform, um nach Marken und Produkten zu suchen, wobei insbesondere Mode in Bewegtbildern oft lebendiger wirkt als auf statischem Fotomaterial.
Im internationalen Vergleich hinkte Deutschland bisher hinterher, da Länder wie die USA, Großbritannien, Irland und Spanien die Shopping-Funktion bereits anbieten. Ab nächster Woche werden auch Frankreich und Italien hinzukommen. Mit dieser Expansion betritt Tiktok nun auch in Deutschland die nächste Stufe der digitalen Interaktivität und des E-Commerce, was das Potenzial hat, den Markt nachhaltig zu verändern.
Die Einführung dieser Funktion könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im deutschen E-Commerce-Markt haben. Andere Plattformen könnten gezwungen sein, ihre Strategien zu überdenken, um mit der nahtlosen Integration von Shopping-Erlebnissen auf Tiktok Schritt zu halten. Experten prognostizieren, dass dies zu einer verstärkten Nutzung von Social-Media-Plattformen als Verkaufsplattformen führen könnte, was den traditionellen Online-Handel herausfordert.
Insgesamt stellt die Einführung der Shopping-Funktion auf Tiktok einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Plattform dar und könnte den deutschen E-Commerce-Markt nachhaltig beeinflussen. Die nahtlose Integration von Shopping-Erlebnissen in die App bietet sowohl Nutzern als auch Marken neue Möglichkeiten und könnte den Wettbewerb im Online-Handel weiter anheizen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Lead Consultant AI (all genders)
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tiktok erweitert E-Commerce-Funktionalität in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tiktok erweitert E-Commerce-Funktionalität in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tiktok erweitert E-Commerce-Funktionalität in Deutschland« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!