MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Bewältigung finanzieller Herausforderungen hat THORChain, ein dezentralisiertes Liquiditätsprotokoll, einen Plan zur Umstrukturierung seiner Schulden in Höhe von 200 Millionen US-Dollar genehmigt. Diese Entscheidung, die von den Knotenbetreibern der Plattform getroffen wurde, zielt darauf ab, die Liquiditätsprobleme zu lösen, indem die ausstehenden Schulden in Eigenkapital umgewandelt werden.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
THORChain, ein dezentralisiertes Liquiditätsprotokoll, hat einen innovativen Plan zur Umstrukturierung seiner Schulden in Höhe von 200 Millionen US-Dollar genehmigt. Die Knotenbetreiber der Plattform haben beschlossen, die ausstehenden Schulden in Eigenkapital umzuwandeln, um die Liquiditätsprobleme zu lösen. Diese Entscheidung folgt auf die Aussetzung der Kredit- und Sparprogramme für Bitcoin und Ether am 23. Januar, um eine Insolvenzkrise zu verhindern und die Schulden der Plattform neu zu strukturieren. Die THORChain-Community hat verschiedene Umstrukturierungspläne vorgeschlagen, um den Betrieb des Netzwerks sicherzustellen und betroffene Nutzer zu entschädigen. Am 2. Februar genehmigten die Knotenbetreiber einen Vorschlag, der die Umwandlung der ausstehenden Schulden in Token vorsieht, die Eigenkapital in der Plattform repräsentieren. Der genehmigte Plan sieht die Prägung von 200 Millionen “TCY”-Token vor, die an betroffene Nutzer verteilt werden. Jeder Token repräsentiert einen US-Dollar der Schulden der Plattform, sodass Nutzer einen TCY-Token pro geschuldetem Dollar beanspruchen können. Laut dem Plan erhält der neue Token 10 % der Einnahmen des Netzwerks auf unbestimmte Zeit. Der pseudonyme Autor des Vorschlags, Aaluxx Myth von Maya Protocol, beschrieb den Plan folgendermaßen: “TCY erhält 10 % der Gebühren auf unbestimmte Zeit, die alle 24 Stunden anteilig an die TCY-Inhaber in RUNE ausgezahlt werden, ähnlich wie $MAYA, wodurch das Aufwärtspotenzial für neue Liquidität, die Nutzer rettet, unbeschränkt wird. Risikoscheue Nutzer können das RUNE täglich in ein beliebiges Asset ihrer Wahl umtauschen.” Darüber hinaus würde die THORChain-Schatzkammer einen Liquiditätspool schaffen, der es Tokeninhabern ermöglicht, ihre Ansprüche nach eigenem Ermessen zu verkaufen. Die Plattform erklärte, dass der Plan den Gläubigern ermöglicht, zu ihren eigenen Bedingungen auszusteigen, wenn die Marktnachfrage nach den Einnahmen von THORChain “sich im Preis des Tokens materialisiert”. Während das Protokoll seinen Plan aufgestellt hat, wird der Zeitplan und die Einzelheiten noch finalisiert. Trotz der Bemühungen, Investoren zurückzuzahlen, haben einige Mitglieder der Community Bedenken geäußert. Ein Community-Mitglied schrieb auf X, dass der Umstrukturierungsplan kompliziert sei und zusätzliche Investitionen und Vertrauen in THORChain erfordern würde, das “eine Geschichte des Missmanagements von Geld und Vertrauen” habe. Der Nutzer sagte, dass mit dem Plan neues Kapital, das eintritt, “dauerhaft besteuert” werde. In der Zwischenzeit hat die Ausgabe eines neuen Tokens, das den Inhabern 10 % der Einnahmen der Plattform gewährt, Bedenken darüber aufgeworfen, ob es sich um ein nicht registriertes Wertpapier handelt. Ein anderer X-Nutzer spekulierte, dass THORChain infolgedessen rechtliche Schritte drohen könnten. Ein weiteres Community-Mitglied zeigte sich skeptisch, dass die Token auf unbestimmte Zeit Einnahmen erhalten würden. Der X-Nutzer sagte, es würde nur so lange dauern, bis die Plattform ihre Meinung ändert.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "THORChain wandelt Schulden in Eigenkapital um: Ein neuer Ansatz zur Stabilisierung".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "THORChain wandelt Schulden in Eigenkapital um: Ein neuer Ansatz zur Stabilisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.