MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Thermomix TM7 von Vorwerk ist endlich auf dem Markt und verspricht, die Art und Weise, wie wir kochen, zu revolutionieren. Doch was steckt wirklich hinter den Neuerungen dieses Küchengeräts, und lohnt sich die Investition?
Der Thermomix TM7 von Vorwerk ist seit dem 7. April in Deutschland erhältlich und hat bereits für viel Aufsehen gesorgt. Mit einem Preis von 1549 Euro ist er kein Schnäppchen, doch die neuen Funktionen könnten den hohen Preis rechtfertigen. Die Lieferzeit beträgt derzeit 23 Wochen, was die Nachfrage nach diesem innovativen Küchengerät unterstreicht.
Ein Blick auf das Design des TM7 zeigt, dass Vorwerk auf ein modernes, plisseeartiges Fischgrät-Muster setzt, das aus recyceltem Material besteht. Diese nachhaltige Herangehensweise könnte für umweltbewusste Käufer von Interesse sein. Der neue Deckel mit Magnet und Sensor ermöglicht es, während des Betriebs offen zu kochen, was die Flexibilität beim Zubereiten von Speisen erhöht.
Technisch beeindruckt der TM7 mit einem 10-Zoll-Multi-Touch-Display, das als ‘digitaler Zwilling’ fungiert. Es zeigt in Echtzeit an, welche Zutaten hinzugefügt werden müssen, und bietet Zugang zu Cookidoo, einem Rezeptportal mit rund 100.000 Rezepten in 20 Sprachen. Diese Vielfalt an Rezepten und die Möglichkeit, eigene Notizen hinzuzufügen, machen den TM7 zu einem vielseitigen Küchenhelfer.
Eine der herausragenden Funktionen des TM7 ist die ‘Browning’-Funktion, die es ermöglicht, Speisen scharf anzubraten. Der leisere Motor und der größere Dampfbehälter ‘Varoma’ bieten zusätzlichen Komfort und Platz, beispielsweise für ganze Spargelstangen. Diese Verbesserungen könnten den TM7 für viele Nutzer attraktiver machen.
Die Frage, ob sich die Investition in den Thermomix TM7 lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Während einige die neuen Funktionen und das Design schätzen werden, könnten andere den hohen Preis und die lange Lieferzeit als Hindernis sehen. Ein ausführlicher Testbericht wird in Kürze erwartet, um eine fundierte Kaufentscheidung zu erleichtern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)
Anwendungsberater KI m/w/d
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thermomix TM7: Innovationen und Herausforderungen im Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thermomix TM7: Innovationen und Herausforderungen im Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thermomix TM7: Innovationen und Herausforderungen im Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!