BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung des Thermomix TM7 durch Vorwerk hat in der Küchenwelt für Aufsehen gesorgt. Die neue Generation der beliebten Küchenmaschine verspricht zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die sowohl Hobbyköche als auch Profis begeistern sollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Thermomix TM7, kürzlich in Berlin vorgestellt, bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich, die ihn von seinen Vorgängern abheben. Besonders auffällig ist das neue Design in elegantem Schwarz, das sich deutlich von den bisherigen weißen Modellen unterscheidet. Diese optische Veränderung ist nicht nur ein ästhetisches Update, sondern auch funktional, da der Mixtopf nun freistehend ist und weniger Platz in der Küche beansprucht.
Ein Highlight des TM7 ist das beeindruckende 10-Zoll-Display, das eine intuitive Bedienung per Touch ermöglicht. Obwohl es nicht ganz die Geschwindigkeit eines High-End-Tablets erreicht, ist die Reaktionsfähigkeit dennoch beachtlich. Die Vielzahl an Koch- und Backmodi kann anfangs überwältigend wirken, bietet jedoch eine breite Palette an Möglichkeiten für kreative Küchenexperimente.
Ein weiterer Pluspunkt ist die verbesserte Sicherheit des Mixtopfs. Dank eines schwarzen Isolierungs-Covers besteht keine Verbrennungsgefahr mehr, was den Umgang mit der Maschine deutlich angenehmer macht. Auch die überarbeitete Waage-Funktion erleichtert das Kochen erheblich, indem sie eine präzise Zugabe von Zutaten ermöglicht.
Jedoch gibt es auch Kritikpunkte. Die Abwesenheit von KI-Funktionen und einem Sprachassistenten wird von vielen Nutzern als Manko empfunden. Diese Features könnten in Zukunft per Update nachgereicht werden, was den Thermomix TM7 noch attraktiver machen würde. Besonders eine KI-gestützte Rezeptvorschlagsfunktion könnte das Kocherlebnis revolutionieren und zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen.
Insgesamt zeigt sich der Thermomix TM7 als vielversprechende Weiterentwicklung, die mit ihren Verbesserungen und neuen Funktionen überzeugt. Die Konkurrenz von Bosch, Lidl und anderen Anbietern muss sich auf einen harten Wettbewerb einstellen, da der TM7 mit seinen Innovationen neue Maßstäbe setzt. Sollte Vorwerk die angekündigten Updates umsetzen, könnte der Thermomix TM7 die Küchenwelt nachhaltig beeinflussen.
Der Verkaufsstart des TM7 ist für den 7. April geplant, wobei die Vorbestellungen bereits jetzt über Vorwerks Onlineshop und Repräsentanten möglich sind. Mit einem Preis von 1.549 Euro positioniert sich der TM7 im oberen Preissegment, was jedoch durch die gebotene Funktionalität gerechtfertigt erscheint.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thermomix TM7: Fortschritte und Herausforderungen der neuen Küchenmaschine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.