MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Online-Spiele gibt es einen neuen Stern am Himmel: The First Berserker: Khazan, ein Action-RPG, das im Universum von Dungeon Fighter Online angesiedelt ist, hat auf Steam beeindruckende Bewertungen erhalten. Doch trotz des Erfolgs bleibt die Frage, ob es dem Spiel gelingt, neue Spieler für das MMORPG Dungeon Fighter Online zu gewinnen.
Dungeon Fighter Online, ein MMORPG, das seit 2005 existiert und vor allem in Asien große Erfolge feiert, hat im Westen bisher wenig Beachtung gefunden. Um dies zu ändern, hat der Entwickler Neople mit The First Berserker: Khazan ein Spin-off auf den Markt gebracht, das die intensive Action und die tiefgründige Lore des Dungeon-Fighter-Universums in den Vordergrund stellt.
Das Action-RPG Khazan, das als düsteres und herausforderndes 3D-Spiel konzipiert ist, hat auf Steam eine beeindruckende Resonanz erhalten. Mit 90 % positiven Bewertungen und einem Höchststand von fast 33.000 gleichzeitigen Spielern zeigt sich, dass das Spiel bei den Nutzern gut ankommt. Dennoch bleibt der erhoffte Anstieg der Spielerzahlen für Dungeon Fighter Online aus, das auf Steam weiterhin nur von etwa 400 Spielern gleichzeitig gespielt wird.
Der CEO von Neople, Myeongjin Yun, äußerte in einem Interview, dass Dungeon Fighter Online im Westen als 2D-Sidescroller möglicherweise zu nischig sei. Daher wurde Khazan entwickelt, um die schnelle, intensive Action der Reihe zu präsentieren und die Erzählweise sowie die Lore hervorzuheben, die das Franchise über die Jahre aufgebaut hat.
Die Strategie, über ein Spin-off neue Spieler für das MMORPG zu gewinnen, scheint zumindest teilweise aufgegangen zu sein. Während Khazan auf Steam gut angenommen wird, bleibt der erhoffte Effekt auf die Spielerzahlen von Dungeon Fighter Online aus. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Spieler zwar an der Action von Khazan interessiert sind, jedoch nicht unbedingt bereit sind, in die Welt des MMORPGs einzutauchen.
Dungeon Fighter Online wird weiterhin mit Updates versorgt, zuletzt mit einer neuen Erweiterung im März, die bei den Fans auf große Zustimmung stieß. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, das Spiel im Westen bekannter zu machen und neue Spieler zu gewinnen. Ob zukünftige Updates oder weitere Spin-offs diesen Trend ändern können, bleibt abzuwarten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Product Owner (w/m/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "The First Berserker: Khazan begeistert auf Steam, zieht aber kaum neue Spieler zu Dungeon Fighter Online" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "The First Berserker: Khazan begeistert auf Steam, zieht aber kaum neue Spieler zu Dungeon Fighter Online" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »The First Berserker: Khazan begeistert auf Steam, zieht aber kaum neue Spieler zu Dungeon Fighter Online« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!