BANGKOK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thailand steht vor einer entscheidenden Phase in seiner wirtschaftlichen Entwicklung. Die Suche nach einem neuen Zentralbankchef, der innovative Ansätze in der Geldpolitik verfolgt und eng mit der Regierung zusammenarbeitet, ist in vollem Gange.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Thailand befindet sich in einer entscheidenden Phase der wirtschaftlichen Neuausrichtung. Die Suche nach einem neuen Zentralbankchef, der frische und zukunftsorientierte Ideen mitbringt, ist ein zentrales Anliegen der Regierung. Der derzeitige Gouverneur, Sethaput Suthiwartnarueput, wird Ende September aus seinem Amt scheiden, was die Notwendigkeit einer nahtlosen Übergabe unterstreicht.
Die thailändische Regierung, unter der Führung von Premierminister Paetongtarn Shinawatra, sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, die eine enge Zusammenarbeit zwischen der Zentralbank und dem Staat erfordern. Spannungen bestehen insbesondere in der Frage, wie die Wirtschaft am besten angekurbelt werden kann, wobei die geldpolitische Unabhängigkeit der Zentralbank ein zentraler Diskussionspunkt ist.
Finanzminister Pichai Chunhavajira betont die Notwendigkeit eines progressiven Nachfolgers mit einem modernen Verständnis der Finanzmärkte. Der ideale Kandidat sollte nicht nur wirtschaftliche und finanzielle Expertise mitbringen, sondern auch in der Lage sein, eng mit dem Finanzministerium und der Regierung zusammenzuarbeiten, um den Wandel auf den Finanzmärkten zu reflektieren.
Ein Auswahlgremium wird in Kürze eine Liste potenzieller Kandidaten vorlegen, wobei der Prozess etwa 90 Tage vor dem Ende von Sethaputs Amtszeit beginnt. Interessenten können sich bewerben, sobald der Prozess eröffnet wird. Die Regierung plant, ihren Einfluss auf die thailändische Zentralbank zu verstärken, was die Auswahl eines geeigneten Kandidaten umso wichtiger macht.
Die Nominierung von Kittiratt Na-Ranong, einem ehemaligen Finanzminister, als neuer Vorsitzender der Bank wurde aufgrund seiner parteipolitischen Verbindungen abgelehnt. Diese Entscheidung zeigt, wie wichtig es ist, einen Kandidaten zu finden, der sowohl die Unabhängigkeit der Zentralbank wahrt als auch die politischen Ziele der Regierung unterstützt.
Obwohl der neue Vorsitzende idealerweise vor dem Ende von Sethaputs Amtszeit feststehen sollte, versichert Lavaron Sangsnit, der Ständige Sekretär des Finanzministeriums, dass ein Nominierungsverzug die normalen Abläufe der Zentralbank nicht stören werde. Sethaput könnte in der Zwischenzeit interimistisch weiterhin die Geschäfte leiten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thailands Suche nach einem modernen Zentralbankchef" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.