AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die texanische Regierung unter Gouverneur Greg Abbott setzt weiterhin auf erfahrene Führungskräfte, um die militärische Präsenz und wirtschaftliche Stärke des Bundesstaates zu sichern.
Michael „Mike“ Boyd, ein Veteran der Texas Army National Guard mit über 30 Jahren Dienstzeit, wurde von Gouverneur Greg Abbott erneut in die Texas Military Preparedness Commission berufen. Diese Kommission hat das Ziel, militärische Missionen, Anlagen und Vermögenswerte zu bewahren, zu schützen und zu erweitern sowie neue militärische Projekte nach Texas zu ziehen. Boyd, der in Christoval ansässig ist, bringt eine beeindruckende Karriere mit, die sowohl militärische als auch zivile Erfolge umfasst. Er war Vorsitzender von Housley Communications Inc. und ist als National Defense Alliance Defense Community Champion für 2024-2025 anerkannt. Seine Rolle als Treuhänder für die San Angelo Health Foundation und das Shannon Medical Center Board unterstreicht sein Engagement für die Gemeinschaft. Zudem war er Präsident der San Angelo Stock Show and Rodeo. Boyd hat einen Bachelor of Business Administration von der Texas A&M University, einen Master in Banking von der Southwestern Graduate School of Banking und einen militärischen Abschluss vom Command and General Staff College erworben. Neben Boyd wurden auch Garry Bradford aus Corpus Christi und Todd Fox aus Belton von Abbott wiederernannt. Alle Ernennungen bedürfen der Bestätigung durch den Senat. Die Texas Military Preparedness Commission spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Verteidigungswirtschaft des Bundesstaates. Sie ermutigt verteidigungsbezogene Unternehmen, sich in Texas niederzulassen oder zu expandieren, was die wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördert. Die Wiederernennung von Boyd und seinen Kollegen signalisiert Kontinuität und Stabilität in der strategischen Ausrichtung der Kommission. Die Bedeutung der militärischen Infrastruktur für die texanische Wirtschaft kann nicht unterschätzt werden. Mit einer Vielzahl von Militärbasen und einer starken Präsenz der Nationalgarde ist Texas ein zentraler Akteur in der nationalen Verteidigungsstrategie der USA. Die Kommission arbeitet daran, diese Position zu stärken und die wirtschaftlichen Vorteile zu maximieren, die sich aus einer robusten militärischen Präsenz ergeben. Die strategische Ausrichtung der Kommission umfasst auch die Förderung von Innovationen und die Integration neuer Technologien in die militärische Infrastruktur. Dies könnte in Zukunft zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen führen, die sich auf Verteidigungstechnologien spezialisiert haben. Die Wiederernennung von Boyd und seinen Kollegen ist ein Zeichen dafür, dass Texas seine militärische und wirtschaftliche Stärke weiter ausbauen will. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie der Bundesstaat seine Rolle in der nationalen Verteidigungsstrategie weiterentwickelt und welche neuen Möglichkeiten sich für Unternehmen und die Gemeinschaft ergeben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Texas setzt auf militärische Stärke: Michael Boyd erneut berufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Texas setzt auf militärische Stärke: Michael Boyd erneut berufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Texas setzt auf militärische Stärke: Michael Boyd erneut berufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!