TURIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tether Investments, ein Mitglied der Tether-Gruppe, hat kürzlich seinen Anteil an der Juventus Football Club S.p.A. auf über 10% erhöht. Diese strategische Entscheidung unterstreicht Tethers langfristiges Engagement für den italienischen Fußballgiganten und signalisiert eine vielversprechende Partnerschaft zwischen der Welt des Sports und der digitalen Technologie.
Die jüngste Investition von Tether in Juventus, einem der renommiertesten Fußballvereine der Welt, markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbindung von Sport und Technologie. Mit einem Anteil von über 10% an der Juventus Football Club S.p.A. festigt Tether seine Position als bedeutender Aktionär und zeigt Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Vereins.
Juventus, gegründet 1897, ist bekannt für seine Erfolge in der italienischen Serie A und auf internationaler Ebene. Der Verein hat eine beeindruckende Geschichte und eine globale Fangemeinde, die ihn zu einer der bekanntesten Marken im Fußball macht. Tethers Engagement geht über eine bloße finanzielle Investition hinaus; es ist ein Bekenntnis zur Innovation und zur Schaffung neuer Synergien zwischen Sport und Technologie.
Die Tether-Gruppe, bekannt für ihre führende Rolle im Bereich digitaler Vermögenswerte, sieht in Juventus eine einzigartige Gelegenheit, die digitale Transformation im Sport voranzutreiben. Mit Investitionen in künstliche Intelligenz, Biotechnologie und soziale Medien plant Tether, Juventus neue Wege der Monetarisierung und Fan-Interaktion zu eröffnen. Diese Partnerschaft könnte den Verein in eine neue Ära der digitalen Innovation führen.
Paolo Ardoino, CEO von Tether, betonte die Bedeutung dieser Investition als langfristige Zusammenarbeit, die darauf abzielt, Juventus sowohl auf dem Spielfeld als auch in der digitalen Welt zu stärken. Die Integration von Technologie könnte die Fan-Erfahrung revolutionieren und die finanzielle Stabilität des Vereins sichern.
Darüber hinaus ist Tether bereit, an zukünftigen Kapitalerhöhungen teilzunehmen, um die finanzielle Basis von Juventus zu stärken und eine Verwässerung seiner Anteile zu vermeiden. Diese Bereitschaft zeigt das tiefe Engagement von Tether für die langfristige Entwicklung des Vereins.
Die Zusammenarbeit zwischen Tether und Juventus könnte als Modell für andere Sportvereine dienen, die nach Wegen suchen, Technologie zu nutzen, um ihre Reichweite zu erweitern und neue Einnahmequellen zu erschließen. Die Verbindung von Sport und Technologie bietet ein enormes Potenzial für Innovation und Wachstum, das weit über den traditionellen Fußball hinausgeht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tether verstärkt Engagement bei Juventus: Über 10% Anteil erworben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tether verstärkt Engagement bei Juventus: Über 10% Anteil erworben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tether verstärkt Engagement bei Juventus: Über 10% Anteil erworben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!