SAN RAMON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) –
In einer Zeit, in der Daten für Unternehmen immer wichtiger werden, hat das Startup Tessell einen bedeutenden Schritt gemacht, um die Herausforderungen im Datenmanagement zu bewältigen. Mit einer neuen Finanzierungsrunde von 60 Millionen US-Dollar, angeführt von WestBridge Capital, plant Tessell, seine Marktpräsenz auszubauen und einen KI-gestützten, konversationellen Datenbankverwaltungsdienst zu starten.
Viele Unternehmen kämpfen mit der effizienten Verwaltung und Speicherung ihrer Daten, da herkömmliche Datenbanklösungen oft starr sind und wenig Flexibilität über verschiedene Cloud-Anbieter hinweg bieten. Tessell zielt darauf ab, diese Probleme mit seiner Multi-Cloud-Datenbank-as-a-Service-Plattform zu lösen, die auf der Erfahrung seiner Gründer im Bereich Datenbankkerntechnologie basiert.
Das vier Jahre alte Unternehmen bietet eine verbesserte operative Datenbankverwaltung und konkurriert mit bestehenden relationalen Datenbankdiensten wie Amazons RDS. Laut Mitgründer und CEO Bala Kuchibhotla, der über ein Jahrzehnt bei Oracle und vier Jahre bei Nutanix tätig war, bietet Tessell eine Möglichkeit, das operative Datenmanagement neu zu gestalten.
Tessell behauptet, eine zehnfache Leistungssteigerung gegenüber bestehenden Datenbankdiensten zu bieten, mit Einsparungen von 64-73% bei den Gesamtkosten über drei Jahre. Dies wird durch die Nutzung der NVMe-Infrastruktur erreicht, die auf die branchenübliche IOPS-Messung verzichtet und hohe IOPS sowie niedrige Latenz bei vorhersehbaren Preisen bietet. Zudem garantiert Tessell eine migrationsfreie Betriebszeit und stellt sicher, dass Datenbanken auch bei Ausfall eines Cloud-Dienstes verfügbar bleiben.
Die Plattform ist mit allen großen Cloud-Dienstleistern kompatibel, darunter AWS, Google Cloud, Microsoft Azure und Oracle Cloud, und unterstützt führende Datenbank-Engines wie MySQL, Oracle, Microsoft SQL Server, PostgreSQL und MongoDB. Laut Kuchibhotla können KI-Anwendungen die benötigten Datenbanken auf der Tessell-Infrastruktur flexibel hoch- oder herunterfahren.
Die neue Finanzierungsrunde, an der auch B37 Ventures, Rocketship.vc und der bestehende Investor Lightspeed Venture Partners teilnahmen, wird Tessell dabei unterstützen, seine KI-gestützte konversationelle Technologie weiterzuentwickeln, um das Datenmanagement zu vereinfachen.
Das in San Ramon ansässige Startup, das auch ein Büro in Bengaluru hat, beschäftigt derzeit rund 143 Mitarbeiter und hat 40 Kunden, von denen zwei Drittel in Indien ansässig sind, darunter Moody’s, Aditya Birla Capital, Tata Capital, Jubiliant Ingrevia und Forbes.
Mit der neuen Finanzierung plant Tessell, in Europa und der Asien-Pazifik-Region Fuß zu fassen, seine Markteinführungsstrategie in den USA und Indien zu verstärken und mehr in Forschung und Entwicklung zu investieren, um seine Dienste zu verbessern. Darüber hinaus beabsichtigt das Startup, Analysen als nächste Geschäftslinie zu erkunden, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Daten von Plattformen wie Snowflake, Google BigQuery oder Microsoft Fabric für Analysen auf Tessell zu nutzen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tessell revolutioniert Datenmanagement mit 60 Millionen Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tessell revolutioniert Datenmanagement mit 60 Millionen Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tessell revolutioniert Datenmanagement mit 60 Millionen Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!