MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Aktie steht unter Druck, da immer mehr Kunden ihre Fahrzeuge gegen Modelle anderer Hersteller eintauschen. Diese Entwicklung fällt mit der Tätigkeit von Elon Musk als Berater in der US-Regierung zusammen.
Die Tesla-Aktie erlebt derzeit eine schwierige Phase, da immer mehr Kunden ihre Fahrzeuge gegen Modelle anderer Hersteller eintauschen. Diese Entwicklung fällt mit der Tätigkeit von Elon Musk als Berater in der US-Regierung zusammen. Seit Musk Anfang des Jahres im ‘Department of Government Efficiency’ tätig ist, verzeichnen Händler eine Rekordzahl an Tesla-Trade-ins. Dies deutet auf einen massiven Rückgang der Markentreue hin.
Im März erreichte die Anzahl der Tesla-Trade-ins ein Allzeithoch. Immer mehr Kunden entscheiden sich gegen eine weitere Tesla-Anschaffung und wenden sich verstärkt traditionellen Autoherstellern wie Ford, Chevrolet und Volkswagen zu, die ihre Elektrofahrzeug-Angebote ausgebaut haben. Analysten sehen darin eine Chance für die Konkurrenz, Boden gutzumachen.
Jessica Caldwell von Edmunds betont, dass Veränderungen in der Tesla-Verbraucherstimmung etablierten Autoherstellern und Elektroauto-Startups die Möglichkeit bieten könnten, abwandernde Tesla-Besitzer und Erstkäufer von Elektroautos für sich zu gewinnen. Anbieter mit wettbewerbsfähigen Preisen, neuer Technologie oder einfach weniger Kontroversen könnten profitieren.
Seit Musk in der zweiten Trump-Regierung tätig ist, sorgt er für umstrittene politische Entscheidungen, darunter den Abbau von Staatsausgaben und Stellenstreichungen im öffentlichen Dienst. Diese politische Nähe zum Weißen Haus hat der Tesla-Marke offenbar geschadet, was sich in Protesten und Vandalismus gegen Tesla-Standorte zeigt.
Auch die Tesla-Aktien sind seit Jahresbeginn um rund 30 Prozent eingebrochen. Der negative Trend spiegelt sich in den Verkaufszahlen wider: Tesla verzeichnete im Januar einen Absatzrückgang von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während konkurrierende Elektroautohersteller Marktanteile gewinnen konnten.
Das generelle Kaufinteresse an Tesla-Fahrzeugen scheint ebenfalls abzunehmen. Suchanfragen für neue Tesla-Modelle fielen im Februar auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2022. Laut einer Studie von Brand Finance sank der Markenwert von Tesla im Jahr 2024 um 26 Prozent, was einem Verlust von rund 15 Milliarden Dollar entspricht.
Die Zukunft von Tesla bleibt angesichts des politischen Umfelds und der zunehmenden Konkurrenz unklar. Tesla hat sich bislang nicht zu den aktuellen Entwicklungen geäußert. Branchenexperten erwarten jedoch, dass die Konkurrenz weiterhin Marktanteile gewinnen wird.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
KI-Manager (m/w/d)
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla verliert Marktanteile: Kunden wechseln zu traditionellen Herstellern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla verliert Marktanteile: Kunden wechseln zu traditionellen Herstellern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla verliert Marktanteile: Kunden wechseln zu traditionellen Herstellern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!