NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Tesla erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der sowohl durch positive Analystenbewertungen als auch durch politische Entwicklungen in den USA befeuert wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Tesla-Aktien befinden sich auf einem Höhenflug, der durch eine Kombination aus optimistischen Analystenprognosen und erwarteten regulatorischen Lockerungen für autonomes Fahren unter der bevorstehenden Trump-Administration angetrieben wird. Analysten haben das Kursziel für Tesla auf 515 US-Dollar angehoben, was die positive Marktstimmung widerspiegelt und auf mögliche Umsatzsteigerungen durch autonome Fahrzeuge hindeutet.
Ein entscheidender Faktor für den jüngsten Anstieg der Tesla-Aktien ist ein Analystenkommentar von Vijay Rakesh von Mizuho Securities. Rakesh hat Tesla von “Neutral” auf “Outperform” hochgestuft und das Kursziel auf ambitionierte 515 US-Dollar gesetzt, fast doppelt so hoch wie zuvor. Diese Einschätzung führte dazu, dass die Aktien am Dienstagmorgen um über 2% stiegen und erstmals die Marke von 470 US-Dollar pro Aktie überschritten.
Seit den US-Wahlen hat Tesla ein beeindruckendes Kursplus von 90,8% verzeichnet. Neben den positiven Analystenmeinungen gibt es Berichte über mögliche Lockerungen bei den Vorschriften für autonomes Fahren durch die kommende Trump-Administration. Diese regulatorischen Änderungen könnten insbesondere Tesla zugutekommen, da das Unternehmen eine führende Rolle im Bereich Elektrofahrzeuge, Solar- und Batteriespeicher sowie Ladeinfrastruktur einnimmt.
Analysten sehen in diesen Entwicklungen positive Aussichten für die langfristige Entwicklung von Tesla. Eine weniger strenge Regulierung autonomer Fahrzeuge könnte die Einführung von Full-Self-Driving- und Robotaxi-Diensten beschleunigen, was zu einer signifikanten Umsatzsteigerung in diesem Bereich führen könnte.
Auch Analysten von Wedbush zeigen sich optimistisch. Dan Ives hat bereits seine Prognose für Tesla auf 515 US-Dollar angehoben und sieht in der Zusammenarbeit mit der Trump-Regierung einen beschleunigten Fortschritt bei Teslas Schlüsselinitiativen.
Zusätzlich zu den positiven Analystenmeinungen wurde berichtet, dass das Team um Trump empfohlen hat, eine bestehende Anordnung der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) aufzuheben, die Autohersteller zur Meldung von Unfällen mit autonomen Fahrsystemen verpflichtet. Ein Schritt, der Tesla zugutekommen könnte, da das Unternehmen über 1.500 derartige Unfälle gemeldet hat.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla profitiert von politischem Rückenwind und Analystenoptimismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.