MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sorgt ein angeblicher Notverkauf von Tesla-Fahrzeugen für Aufsehen. Doch bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die Geschichte als cleverer Aprilscherz.
Die Nachricht über einen vermeintlichen Notverkauf von Tesla-Fahrzeugen mit enormen Rabatten hat in der Automobilbranche für Aufsehen gesorgt. Laut einem angeblichen Leaker auf Reddit sollten Modelle wie das Tesla Model 3, Model Y und der Cybertruck zu unschlagbaren Preisen angeboten werden. Doch wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um einen gut inszenierten Aprilscherz, der die Aufmerksamkeit auf sich zog.
Die fiktive Geschichte besagt, dass Elon Musks politisches Engagement, insbesondere seine Unterstützung für rechtspopulistische Parteien in Europa, zu einem drastischen Rückgang der Verkaufszahlen geführt habe. Diese angeblichen politischen Fehltritte hätten Tesla dazu gezwungen, einen Notverkauf zu starten, um die Lagerbestände zu reduzieren. Doch diese Erzählung ist frei erfunden und dient lediglich der Unterhaltung.
Besonders skurril wird die Geschichte durch die angeblichen Bedingungen des Verkaufs: Kostenloses Supercharging sei nur zwischen 2:04 und 2:06 Uhr nachts an ausgewählten Tankstellen in Wyoming verfügbar, und der Autopilot funktioniere nur noch rückwärts. Diese absurden Details unterstreichen den humorvollen Charakter des Aprilscherzes.
Die vermeintlichen Preise für die Fahrzeuge waren ebenfalls Teil des Scherzes: Das Model 3 sollte für 5.999 Euro, das Model Y für 6.666 Euro und der Cybertruck für 9.999 Euro erhältlich sein. Diese Preise sind natürlich unrealistisch und tragen zur satirischen Note der Geschichte bei.
Der Aprilscherz wirft ein Licht auf die Kreativität und den Humor in der Tech-Community, die oft ernste Themen aufgreift und sie in einem neuen, unterhaltsamen Kontext präsentiert. Solche Geschichten erinnern uns daran, dass nicht alles, was wir lesen, der Wahrheit entspricht, und dass es wichtig ist, Informationen kritisch zu hinterfragen.
Insgesamt zeigt dieser Aprilscherz, wie leicht sich fiktive Geschichten in der digitalen Welt verbreiten können und wie wichtig es ist, Quellen zu überprüfen und Informationen mit einer gesunden Portion Skepsis zu betrachten. Die Reaktionen auf den Scherz waren überwiegend positiv, da viele Leser den Humor und die Kreativität zu schätzen wussten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Notverkauf: Fiktive Rabatte und ein Aprilscherz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Notverkauf: Fiktive Rabatte und ein Aprilscherz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Notverkauf: Fiktive Rabatte und ein Aprilscherz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!